Primera liefert mit seinen Farbetikettendruckern wie dem LX500e, LX910e und auch LX2000e eine Version von NiceLabel mit, die sich NiceLabel 2017 Free Edition nennt. Bei den Druckern vorher war es eine sogenannte SE Version. Diesen Versionen gemein ist es das diese nur mit den Primera Druckern funktionieren – also eine sogenannte OEM Version. Auch andere Hersteller nehmen gelegentlich eine solche abgespeckte Version mit ins Programm, so das man die notwendigsten Funktionen erledigen kann. Sollten Sie allerdings mehr Funktionen nutzen wollen, so bleibt ein Update auf die Express oder PRO Version, die Sie u.A. bei Karley.de im Shop finden.
Die Unterschiede der Pro, Express und Automation Versionen finden Sie auf der Webseite von NiceLabel, jedoch die Unterschiede der FREE und Express Version sucht man lange vergeblich. Aus diesem Grund haben wir als Spezialist für Farbetikettendrucker und Software versucht diese einmal zusammenzustellen:
Feature
Feature | Free | Express |
Office 2016 Stil User Interface | ja | ja |
Text, Barcode, Linien, Boxen, Schriftarten, Cliparts | ja | ja |
Anzahl 1D & 2D Barcodes (Code 128, EAN, QR) | 35 | 45 |
Drehen und Positionieren | ja | ja |
Daten aus Excel oder Textdatei einfügen | nein | ja |
Seriennummern | nein | ja |
Gekoppelte Felder wie Text -> Barcode | nein | ja |
Automatisches Datum mit Offset | nein | ja |
Multiline Textfelder | nein | ja |
Mehrere Etiketten in der Reihe drucken | ja | ja |
Mehrere Etiketten mit unterschiedlichen Daten in der Reihe Drucken | nein | ja |
NiceLabel Print 2017 APP | nein | ja |
Wie Sie sehen sind die Unterschiede nicht groß, aber man kann einiges Tolles doch mit den Funktionen der NiceLabel Express mehr machen.
Eine Preisübersicht finden Sie unter: https://www.karley.de/etikettendrucker_software/nicelabel-etikettensoftware sowie die Möglichkeit die größere Version als 30 Tage Testversion herunterzuladen.
Das Automatische Datum kann z.B. für eine automatische Haltbarkeitsberechnung genutzt werden. Wenn Ihr Produkt z.B. immer nach Verpackung 6 Monate mindestens haltbar ist, so können Sie das in der Express Version hinterlegen. Immer wenn ein Etikett gedruckt wird, wird auf das aktuelle Datum dann dieser Versatz addiert.
Bei der Express Version kann man höchsten auf Abfragen der Variablenwerte vor dem Druck zurückgreifen und dann selbst das Datum errechnen:

Welche Barcode Typen sind in der FRE Version enthalten?
1D Barcodes:
Anker, Bookland, Codabar, Code 93, Code 128, Code 128-A, Code 128-B
, Code 128-C, Code-39, Code-39 full ASCII, Code-39 Tri Optic, Dun-114, EAN-13, EAN-13+2, EAN-13+5, EAN-14, EAN-8, EAN-8 +2, EAN-8+5, Interleaved 2 of 5, ITF 14, ITF 16, MSI, Plessey, UPC Case Code, UPS-A, UPC-A+2, UPC-A+5, UPC-E, UPC-E+2, UPC-E+5
2D Barcodes: Aztec, Data Matrix, Micro QR, MicroPDF, PDF-147, QR
Wie Sie sehen sind also die wichtigsten Möglichkeiten vorhanden. Die Free Version ist also durchaus eine Version mit der man einen guten Einstieg hat. Wer mehr möchte kann bei NiceLabel immer größere Versionen kaufen. So wächst die Software mit Ihren Bedürfnissen und Ihrer Firmengröße.