Primera FX500e – Laminator und Sonderformat Etiketten

Häufig stellen uns Kunden aus der Kosmetik Branche die Frage wie Sie denn mit Primera oder auch anderen Tintenstrahldruckern Etiketten für Öle, Cremes oder Fette bedrucken können, ohne das diese verschmieren. Natürlich ist das richtige Material zum einen wichtig. Gute Ergebnisse bekommt man schon mit glänzendem Tuff-Coat Polyester Material sowie auch mit dem matten Tuff-Coat extreme. Aber in einigen Fällen reicht der Materialmix und die Tinte für Primera’s z.B. LX500e oder LX910e Drucker nicht aus, und dann hilft eigentlich nur eine Laminierung.

Um Etiketten zu laminieren sollte der Primera FX500e bekannt sein. Dieser ist nicht nur gut geeignet um Etiketten mit Metalleffekten zu versehen, sondern es gibt auch eine transparente Folie zum laminieren.

Um nun ein Etikett zu laminieren erstellt man ein Bild das komplett schwarz ist – und das möglichst in der Form und Größe des Etiketts das laminiert werden soll. Mittels eines Thermodruckkopf übertragt dann der Primera FX500e die Folie auf ihr bunt bedrucktes Etikett und somit es an der Oberfläche gegen Einfüsse von Fetten oder Chremes geschützt. Die Laminierung ist aktuell nur glänzend verfügbar – nicht für ein mattes Finishing.

Was aber wenn Sie keine 4-eckigen Etiketten haben? Dann stellt sich ja die Frage wie ich die Form passgenau bekomme und das haben wir mit Primera für Sie getestet.

Im Folgenden Bild sehen Sie ein sogenanntes Kiss-cut Etikett. Ein Kiss-cut Etikett ist quasi ein Etikett mit Überstand. Man lässt um diese Sonderform quasi noch etwas „Fleisch“ stehen, damit der Drucker sauber erkennt wo ein Etikett anfängt. Außerdem macht der Kiss-Cut den vollflächigen Druck einfacher. Für einen vollflächigen Druckt nutzen man häufig einen „Überdruck“. Das Druckmotiv wird dann also 1-2mm an jeder Seite größer gedruckt als es wirklich ist und am Rand stehen dann i.d.R. keine Informationen. So kann man Ungenauigkeiten bei gestanzten Etiketten umgehen und der Überdruck landet nicht auf dem Liner (Trägermaterial), sondern auf dem „Kiss“. Da das Material um die Sonderform aber eben Tinte aufnimmt, kommt es zu keinerlei Verschmierungen. Also eine Super Lösung.

Will man nun ein solches Etikett laminieren würde man auch hier das Laminat größer Aufbringen als die innere Sonderform ist. Und genau das haben wir für Sie getestet und sind begeistert: Das Laminat ist so dünn, dass Sie die Sonderform aus dem Kiss-Cut herauslösen können. Auf der anderen Seite bleiben auch keine schäbigen Reste oder Ränder hängen! Also eine gute Lösung wie Sie sehen:

Sollten Sie ein normales Etikett, oder eine Sonderform ohne Kiss-Cut nutzen, so nimmt der Liner (Trägermaterial) auch die Laminierfolie nicht auf, wie man im folgenden sieht:

Also auch hier ist der Primera FX500e eine tolle Lösung um Etiketten vor Ölen, Fetten oder Säuren zu schützen. Lediglich ein seitliches eindringen ist natürlich durch eine Oberfläche nicht 100% abdeckbar.

Wir bei Karley haben aber auch für diese Anwendung für Sie Muster, damit Sie die Laminierung auf Herz und Nieren prüfen können – denn es muss Ihren Ansprüchen genügen. Das ist auch ein häufiges Thema beim Kauf eines Etikettendruckers. Kunden sind oft überrascht, das wir nicht einfach Drucker raus senden, sondern immer diskutieren, Fragen stellen und uns zunächst einmal gegen einen Verkauf wehren. Das erscheint aber nur so, denn es gibt zahrleiche Stolperfallen die wir als Spezialist für Farbetikettendrucker kennen und unseren Kunden nicht zumuten möchten. Wir sehen uns als Partner uns suchen langfristige Kundenbeziehungen – aber das geht nur wenn wir Sie gut und ausführlich beraten.

Sollten auch Sie eine solche Beratung oder weitere Fragen zur Laminierung von Tintenstrahl- bedruckten Etiketten haben, so wenden Sie sich gerne an uns: +49 2361 979231-0 oder per Kontaktformular.

Preise und weitere Informationen zum Primera FX500e bekommen Sie auch bei uns im Shop: https://www.karley.de/index.php?route=product/search&search=FX500e

DPR Virgio – Digitaler Label Finisher für max 10cm breite Etiketten

Mit dem DPR Virgio stellt der bekannte italienische Hersteller einen neuen interessanten preisgünstigen Schneideplotter für Rollenetiketten vor. Mit dem Virgio können sie in Ihrem Farbetikettendrucker z.B. Endlosmaterial bedrucken und dort auch Schneidemarken angeben. Diese Rollen werden wieder aufgewickelt und dann in den Virgio eingelegt. Als nächstes übertragen Sie über die Virgio Software die Etikettenmaße und Schnittmarken, die Sie vorher ja gedruckt haben. So weiß der Virgio was er tun soll – nämlich wo und in welcher Form er die Etiketten ausschneiden soll.

Alles weitere geht dann vollautomatisch: Der Virgio wickelt Ihre bedruckte Etikettenrolle ab, schneidet die Etiketten aus (Sie müssen die Schnitttiefe einstellen), laminiert bei Bedarf das Material um die Etiketten haltbarer zu machen und kann dann auch verschiedene Nutzen trennen. Natürlich wird die Matrix (das Material zwischen den Etikettennutzen) entfernt und auf eine gesonderte Rolle aufgewickelt. So haben Sie dann die passenden Etiketten die Sie in Ihrem Applizierer auf Ihre Produkte vollautomatisch aufbringen können.

Der Vorteil eines digitalen Schnittsystems ist die Flexibilität. Ganz gleich welches Format Sie schneiden möchten, oder sogar abwechselnd wechselnde Formen – Sie entscheiden und sind vollkommen Flexibel.

Im Unterschied zum beliebten DPR Scorpio kann dieser Label Finisher allerdings nur Etiketten bis zu einer Breite von 10cm (4″) Schneiden. Damit ist er ideal für die schmalbahningen Druckern wie EPSON Colorworks C7500 oder vor allem dem Kiaro, KiaroD zu verwenden, die sowieso nur Etiketten bis zu einer Breite von 10cm verarbeiten können. Kunden die Memjet Technik einsetzen und selbst Etiketten produzieren wollen, sollten sich nach wie vor den DPR Scorpio einmal näher ansehen:
https://www.etikett-aufkleber.de/erweitern-sie-ihre-etikettenproduktion-mit-dem-scorpio/

https://www.karley.de/scorpio_digitaler_etikettenschneider?search=scorpio

Auch können Sie sowohl Papiere als auch Kunstoffetiketten damit schneiden. Bei Laser Finishern gibt es da ja wegen der Rauchentwicklung Einschränkungen.

Hier ein paar weitere Bilder:

Preise und Verfügbarkeit : https://www.karley.de/dpr_virgio?search=virgio