Dass der OKI1050 Pro in Sachen Etikettendesign und Material außerordentlich flexibel ist, wissen Sie ja wahrscheinlich schon.
Unsere Kunden kommen immer wieder auf neue Ideen zur Personalisierung und jetzt gibt es eine weitere Anwendung: Bedruckung von Bonbonpapier auf Rolle vor der Produktion.
So können im Batch Kleinserien oder sogar individuell das Bonbonpapier bedruckt werden.
Sie sind mit diesem Drucker also nicht nur auf Etikettenmaterial beschränkt und können so direkt auf Ihr Produkt drucken und ein individuelles Finish verleihen.
Wie Sie auf dem Bild sehen, können Sie auch dunkleres Material mit allerlei Logos, Schriften und Motiven bedrucken.
Der OKI1050 Pro verfügt über CMYK-Toner und einen weißen Toner, der die Herstellung eines Kontrastes zwischen dem Material und dem Motiv ermöglicht. So können Sie auch dunkleres Material mit allerlei Logos, Schriften und Motiven bedrucken. Machen Sie Ihre Produkte zum Eyecatcher!
Bei Fragen oder Wünschen steht Ihnen unser Vertrieb gerne zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular.
DTM ist als Lösungsanbieter für Spezialdrucksysteme bekannt und hat nun einen tollen Zusatz für OKI’s 1040/1050 Pro Farbetikettendrucker konzipiert – das DTM LF140e digital Finishing System.
Dieses professionell Finishing-System für eine volldigitale Etikettenproduktion und -Weiterverarbeitung konzipiert und kann Etikettenrollen daher in einem Arbeitsgang laminieren, schneiden, entgittern und aufwickeln. Dabei ist der DTM LF140e kompakt und kann daher für eine einfache, schnelle und kostengünstige Etikettenverarbeitung vor Ort verwendet werden.
Die Laminierung gewährleistet eine Haltbarkeit der Etiketten und kann optional verwendet werden. Alles dafür ist bereits eingebaut. Der LF140e wird aber nicht alleine geliefert, sondern mit Computer und einer stabilen, pulverbeschichteten Stahlwerkbank mit montierten Rädern. Um die Produktion zu starten muss der Kunde nur noch Strom anschließen.
Vorteile eines digitalen Finishing-System:
Sie haben keine Wartezeiten
keine Mindestbestellmengen
keine unnötigen Lagerkosten
keine Platten- und Standformwechsel
Im Finisher integriert sind ein schneller Durchsatz, individuelle Formen, das Laminieren, Stanzen, Entgittern und Aufrollen, ein Plotter mit bis zu 6 Schlitzmessern und einen Contourmesser. Der DTM LF140e ist sowohl für Inkjet -als auch für Thermo Etiketten geeignet. Zudem ist er mit üblichem Narrow-Web-Drucksystemen kompatibel.
Dieses Gerät besitzt eine Lücken und Black-Mark (schwarzer Balken auf der Rückseite des Etiketts) Erkennung, so dass auch komplexe Schnitte einfach durchgeführt werden können.
Wichtig bei den technischen Daten sind die maximale Schneidebreite, die mit 122mm angegeben ist, sowie der maximale Außendurchmesser der zugeführten Rollen von 200mm. Hier sieht man schon, dass diese auf den Oki1050 Pro optimiert wurden. Je kleiner die Schnittbreite, desto genauer auch später der Schnitte.
Gerne beantwortet unser Vertrieb und Technik auch Ihre Anfragen zu neuen Cutter, oder macht mit Ihnen einen Vorführtermin in Recklinghausen oder Wiesbaden aus. Nutzen Sie dazu gerne unsere Telefonnummer: 02361-979231-55 oder Kontaktformular.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.