Vielleicht haben Sie schon gelesen, dass der Primera LX610e Pro einen Laminiermodus spendiert bekam, den Sie über die aktuelle Version des Primera PrintHub’s aktivieren können. Mit Hilfe einer Laminierung der zunächst bedruckten Etiketten können Sie diese noch viel Wasser- und Chemikalien- beständiger machen.
Als DTM Print Gold Partner haben wir die TT Polyester Clear gloss Laminieretiketten für den Primera LX610e Pro neu in unserem Portfolio lieferbar. Diese Etiketten sind extra für das Laminieren von bereits bedruckten Etiketten ausgelegt. Erzielen Sie so ein glänzendes Finish für einen langlebigeren und hochwertigen Auftritt. Wie der Laminiermodus funktioniert können Sie hier gerne nochmals nachlesen oder sich dieses Video einmal anschauen:
Primera LX610e Pro Lamination Mode
Folgende Etiketten-Größen haben wir für Sie zur Auswahl:
Möchten Sie ein Angebot zu diesen Etiketten oder anderen Materialien, so fragen Sie doch gerne unseren Spezialisten Herr Petzold an. Bei Unklarheiten bezüglich des Primera LX610e Pro Laminiermodus stehen wir Ihnen selbstverständlich auch jederzeit gerne zur Verfügung.
Wussten Sie schon, dass Sie mit dem LX610e Ihre Etiketten auch laminieren können? Diese Funktion kann für Sie besonders dann von Vorteil sein, wenn Sie hin und wieder eine kleine Menge an glänzenden und extrem wasser- und chemikalienbeständigen Etiketten produzieren müssen. Den Laminierungsmodus können Sie in Primera PrintHub ganz einfach aktivieren und loslegen.
Um Etiketten sehr haltbar zu machen, werden diese auch in größeren Druckereien laminiert. Laminieren bedeutet eine Folie auf die gedruckten Etiketten aufzubringen. Diese Folie ist somit ein erhöhter Schutz gegen Flüssigkeiten wie Wasser und zahlreiche Chemikalien, da er die Tinten und Etikettenoberfläche komplett überzieht. Nun hat der Primera LX610e keine zusätzliche Laminiereinheit, sondern ermöglicht es Ihnen nach dem Druck eine Laminierfolie (z.B. auch transparentes Etikett) manuell aufzukleben. Im Anschluss zieht der LX610e dieses beklebte Etikett wieder ein und schneidet Ihre eingestellte Kontur aus. Da es ein händischer Prozess ist, geht ist dieser etwas aufwendiger als das normale Arbeiten. Wenn aber die beste Haltbarkeit angefragt ist, reicht es eben nicht aus einfach nur besondere Tinten oder Etikettenmaterialien zu nutzen, sondern ist die Laminierung gefragt. Mit dem LX610e besitzen Sie nun einen Drucker mit dem Sie auch das machen können.
Wie funktioniert der Laminiermodus?
Klappen Sie zunächst den XY Cutter Tab auf im Printhub (Software) auf.
Erhöhen Sie dort den Schnittdruck auf 25 um die zusätzliche Kraft zu erhöhen, die zum Schneiden durch die Lamination/Etikett erforderlich ist.
Dann öffnen Sie die Drucker Einstellungen auf erweiterte Schaltfläche – und unter Erweiterungen LX610e aktivieren Sie den Laminierungsmodus und klicken dann auf Ok.
Jetzt können Sie Ihre Etiketten- und Schneidedatei wie gewohnt an den LX610e senden.
Wenn es Ihnen möglich ist, begrenzen Sie die Seitengrößen am besten so, dass Sie der Größe des Laminieretiketts entspricht. Beispiel: Wenn Sie 4×3 Laminieretiketten verweden, dann verwenden Sie eine 4×3-Form für Ihre Etiketten. Der Rahmen auf dem Etikettenmaterial dient somit als Führung für das Laminieretikett.
Wir empfehlen Ihnen einen Laminierständer (z.B. Monitorständer) vor Ihrem Drucker, direkt unter der Etikettenzufuhrausgabe, zu platzieren. Somit wird das Etikett zum Laminieren Senkrecht ausgefahren.
Ablauf Laminieren mit dem Primera LX610e
Nach dem Drucken wird Ihr Etikett ohne cutting ausgefahren.
Jetzt können Sie Ihr Laminieretikett über die bedruckte Oberfläche kleben. Der Vorteil hier ist: Der Drucker wartet auf unbestimmte Zeit auf Sie. Sie können Ihre Lamination also ohne Zeitdruck sorgfältig auf das bedruckte Etikett anbringen. Erforderlich ist hierbei ein Kauf von Laminieretiketten.
Wenn Sie bereit sind, drücken Sie die Vorschubtaste um mit dem Schneidevorgang fortzufahren.
Nachdem der Schnitt abgeschlossen wurde, wird die Seite gemäß Ihren Ausgabeeinstellungen mit einem Kreuzschnitt ausgeworfen.
Nun können Sie – sofern gewünscht die Matrix vom Liner Ihres Etiketts entfernen.
In diesem Video wird Ihnen alles auch noch einmal ausführlich erklärt.
Unsere Empfehlungen
Für die Laminieretiketten können Sie einen Etikettenspender wie z.B. den einfachen Etikettenspender SED02 für Etiketten mit bis zu 150mm Breite verwenden. Für die Laminierung Ihrer Etiketten können wir Ihnen Polyester transparente Etiketten empfehlen. Fragen Sie uns doch gerne unter KONTAKT oder telefonisch unter 02361 9792310 an und wir beraten Sie gerne.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.