Cutter für Primera LX900e und LP130e mit zusätzlich manuellem Schnitt

Bekannt sind sie sicherlich – die Cutter für Primeras LX900e oder auch LP130e. Sie werden einfach vor diese leistungsfähigen Farbetikettendrucker oder Laser-Etikettendrucker gestellt und mit einem Kabel verbunden. Wenn dann ein Etikett ausgedruckt wurde, schneidet er das Etikett ab.

Was aber, wenn ich es nur abschneiden möchte bei Bedarf – also durch eine Person? Dann reicht der normale Cutter für Primera’s LX900e oder Primera’s LP130e leider nicht aus, da dort kein Taster für einen manuellen Schnitt vorhanden ist, bedarf es einer Karley Sonderlösung:
Dem Schneide Aufsatz für manuelles Abschneiden beim Primera LX900e und LP130e. Dieser überprüft zum einen, ob der Drucker gerade druckt. In dieser Phase soll natürlich kein Schnitt erfolgen, sondern nur wenn er ruhig steht. Würde er zulassen, das während eines Drucks geschnitten würde, so würden diese eventuell mitten durch das Etiketten schneiden und so Etiketten unbrauchbar machen. Nicht so mit dem Karley Cutter für Primera LX900e oder LX130e.

Schauen Sie sich im Film einmal an, wie der Karley Lx900e Cutter funktioniert:

https://www.youtube.com/watch?v=BgxmrFucOQg

Karley veröffentlicht kostenlosen Printmonitor für VIPColor VP700

VP-700 Printmonitor

Der VP700 von VIPColor bietet ja schon eine Menge Funktionalität über seine Weboberfläche. Alle Einstellungen nimmt man dort über die Toolbox vor, die eine Webseite öffnet mit den Einstellungen. Gerade aber die Druckkosten des letzten Bildes, Tintenstand etc. möchten man eventuell auch fernab dieser Möglichkeit angezeigt bekommen. Aus diesem Grund haben wir uns ran gesetzt und nach zahlreichen anderen Memjet druckern unseren Printmonitor auch für den VP700 angepasst.

Mit diesem kleinen Tool möchten wir nun unseren Kunden den Nutzen des VP700 noch weiter vereinfachen. Das Tool gibt es bislang in den Sprachen Englisch und Deutsch – je nach Betriebssystem Version startet die entsprechende Sprache.

Den Karley PrintMonitor für VIPColor VP700 können Sie kostenlos bei uns herunter laden unter: http://vp700.karley.de/treiber/

VP-700 Printmonitor Startscreen - hier müssen Sie die IP Ihres VP700 eingeben
VP-700 Printmonitor Startscreen – hier müssen Sie die IP Ihres VP700 eingeben

Als Systemvoraussetzung benötigt er lediglich .net 4.0 oder höher installiert und 1MB freien Speicherplatz. Der VP700 muss dabei über das Netzwerkkabel installiert sein – nicht über USB!
Da das Tool kostenlos ist, nehmen wir gerne Fehlermeldungen entgegen und werden diese immer mal wieder überarbeiten, können aber natürlich nichts garantieren.

 

Besuch auf dem 66. DSB-Delegiertentag 2015 in Aachen

Am 13.1.2015 waren wir mit unserer Software Rapid-Label für Android auf dem 66. DSB-Delegiertentag in Aachen vertreten und haben auf die mögliche Kennzeichnung von verpackten Waren auf Jahrmärkten und Kirmes aufmerksam gemacht.

Die Neuerung der EU – Lebensmittelverordnung, die seid Dezember 2014 in Kraft trat muss ggf. auch bei Schaustellern beachtet werden und stellt hier eine Branche vor kleinere Probleme. In häufig kleinen Verkaufswagen noch einen PC für die Etikettierung hin zu stellen, zusätzlicher Stromverbrauch und dann noch eine oftmals umständliche Bedienung stellen nur einige der Probleme bei der Kennzeichnung in dieser Branche dar.

Mit unserer Software Rapid Label für Android-Smartphones sowie einem EPSON Bluetooth Etikettendrucker, der sogar am Gürtel Platz hat, haben wir auf dem Delegiertentag gezeigt wie man diese Probleme lösen kann!

Rapid Label wird einfach über den Google Play store installiert und per Bluetooth Funkverbindung mit dem EPSON Drucker verbunden. In diesem sind Endlosetiketten, so dass die Länge der Etiketten keine Rolle spielt und einfach abgerissen werden kann. Wie man es von einer Handy APP kennt, kommt man einfach in die Einstellungen um die eigenen Firmendaten zu hinterlegen und genau so einfach ist auch die Bedienung und der Druck.

Mittels selbst aufgenommenen Bildern kann man schnell auch einmal abgespeicherte Etiketten identifizieren und wieder verwenden. Die Änderung der Füllmenge ist dabei mit einem Klick geändert.

Weitere Informationen zum Programm sind hier zu finden:

http://www.karley.eu/portfolio/rapidlabel/

Karley auf der Biofach 2015 mit biologisch abbaubaren Etiketten

Aussteller Biofach Halle 9 645

Auch im Jahr 2015 werden wir uns wieder aktiv bei unseren Kunden auf Messen zeigen und Ihnen neue Produkte und Möglichkeiten präsentieren, die Ihnen helfen soll, den Absatz Ihrer Produkte zu verstärken.

Wir sind froh 2015 für die Leitmesse Biofache in Nürnberg zugelassen worden zu sein. Dort werden wir Ihnen einige Spezialitäten zeigen wie neue Drucker und auch biologisch abbaubare Etiketten.

Wenn Sie uns dort besuchen möchten, so schreiben Sie uns doch eine Email. Vielleicht können wir dann auch noch weitere Geräte mit nehmen, die wir dann im Süddeutschen Bereich Ihnen – Unseren werten Kunden – zeigen können.

Sie finden uns im Februar dann in der Halle 9 –  Stand 645

Unterwegs mit dem Smartphone Etiketten drucken!

Hallo,

vor knapp 3 Wochen haben wir über unsere App RapidLabel berichtet. Durch diese App kann man bequem mit einem Android Smartphone und dem passenden Bluetoothdrucker Etiketten von unterwegs drucken.

Nun haben wir ein kleines Video über die App gedreht, welches die Funktionalitäten und Benutzerfreundlichkeit zeigt:

https://www.youtube.com/watch?v=pl2fhq4cWn8

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn ja, fragen Sie uns doch unter der an.

 

 

Abschluss Interpack2014

Wie Ihr aus den vorherigen  Artikeln entnehmen könnt, waren wir vom 08.05. – 14.05.2014 auf der weltweit größten Verpackungsmesse Interpack. in Düsseldorf als Aussteller. Erst einmal möchten wir uns für die zahlreichen Besuche an unserem Stand und dem durchweg positives Feedback bedanken.
Wir hätten nicht gedacht, das es nach der kurzfristigen Zusage der Messeverwaltung alles so reibungslos von statten ging. Was viele Messeaussteller innerhalb von Monaten geplant haben, mussten wir innerhalb einer Woche auf die Füße stellen. Dazu gilt Hersteller einladen, Messestand planen, sämtliche Abläufe durchgehen, Sonderaktionen organisieren und und und die Liste ist Ellen lang.  Besonders hat es uns gefreut mit Vertretern der Hersteller dort präsent zu sein und zukunftsorientierte Geschäftsgespräche zu führen.

Aber wie es so ist bei Messen ist die Arbeit nach dem Abbau nicht getan, sondern fängt erst richtig an. So sind wir zur Zeit auch wieder voll ausgelastet mit der Nachbearbeitung und den Projektplanungen.
Was aber viel Spaß macht da gerade auf der Interpack internationales Publikum  gewesen ist und so viele Kontakte ins Ausland geknüpft worden sind.

Alles im allem war es eine gute Messewoche und freuen uns nun neue Projekte mit Ihnen an zu gehen und die neuen Lösungen der Interpack zu installieren.

 

Wasatch Softrip Software – Colormatching für den CDT-1600C

Wasatch Softrip Farboptimierung Karley.deKennen Sie diese Probleme?

  • Beim wechseln des Etikettenmaterials erhalten Sie verschiedene Ergebnisse?
  • Ihre Bilder sind zu blass und Sie haben keine Möglichkeit die Farben oder Sättigung zu ändern?
  • Sie müssen genau ein Farbton treffen, schaffen es aber mit der Standard Labeldesign Software nicht?
  • Sie drucken was aus, aber die Farbe ist nicht wie Sie es vorher am Bildschirm gesehen haben?

Wir bieten Ihnen die richtige Lösung ! Mit der Wasatch Softrip können die oben genannten Problemen gelöst werden !

  • Mit der Wasatch Softrip wird colormatching leicht mit Profilen eingebunden, sodass Sie nur noch vor dem Drucken das richtige Profil auswählen müssen. Damit können Sie mit dem CDT-1600 jede Farbe drucken !
  • Durch die von Ihnen angelegten Profile können Sie bei wechseln des Materials einfach nur das Profil wechseln und schon haben Sie das gewünschten Druckergebnis in wenigen Sekunden geändert. Somit müssen Sie nicht lange bei den Einstellungen bleiben und können sich auf einen hervorragendes Druckbild freuen.
  • Gerade für die Industrie ist es wichtig den richtigen Farbton zu treffen – Ansonsten droht bei falscher Markierung Lebensgefahr ! Mit der Wasatch Softrip treffen Sie den genauen Farbton den Sie wünschen.
  • Sie sparen nicht nur Zeit und Leben, aber auch Kosten : Durch die perfekte Farbwiedergabe verbraucht Ihr Drucker weniger Tinte !

Die Wasatch Softrip ist für Einsteiger, genauso wie für Profis geeignet. Mit dem Quick Setup oder die einfach zu bedienende Farbeinstellung erhalten Sie perfekte Druckbilder innerhalb von wenigen Minuten.

Im Lieferumfang ist nur die Softrip inkl. dongle erhalten. Für Colormatching benötigen Sie auch einen Colormanagment System. Gerne können Sie uns anrufen, damit wir für Sie die perfekte Lösung finden !

http://www.karley.de/wasatch-softrip-colormatching-f-r-den-cdt-1600c?search=wasatch

Perfektes Colormatching für Ihren Etikettendrucker LX900e, VP485e, CDT1600C mit Vor-Ort-Service

Colormatiching LX900e,VP485e, CDT1600C Karley.deKennen Sie diese Probleme?

  • Beim wechseln des Etikettenmaterials erhalten Sie verschiedene Ergebnisse?
  • Ihre Bilder sind zu blass und Sie haben keine Möglichkeit die Farben oder Sättigung zu ändern?
  • Sie müssen genau ein Farbton treffen, schaffen es aber mit der Standard Labeldesign Software nicht?
  • Sie drucken was aus, aber die Farbe ist nicht wie Sie es vorher am Bildschirm gesehen haben?

Wir haben die Lösung als Service für Sie ! 

Wir kommen zu Ihnen und stellen Ihren Etikettendrucker ein – Durch Colormatching und weitere Einstellung können wir für Sie das perfekte Etikett erstellen !

Gerne können Sie uns auch anrufen und zunächst Ihr Problem schildern damit wir eine Lösung für Sie ausarbeiten können.

Wir können es bei Ihnen vor-Ort lösen, oder Sie senden uns ein Bild mit dem richtigen Ergebnis und wir senden Ihnen die benötigten Einstellungen per E-Mail.

Der Preis ist zzgl. Anfahrtskosten von Recklinghausen bis zu Ihrer Firma – Natürlich können Sie uns auch Ihr Etikettendrucker vorbeibringen nach Terminabsprache.

Gerne bieten wir Ihnen auch Schulungen über das Colormatching.

Rufen Sie einfach im Vertrieb an.

http://www.karley.de/sonstiges/service/SERVICE_COLORMATCHING