Präzision und Effizienz: Der Distri-Count Etikettenzähler von Labelmate

LabelMate Distri Count Etikettenzähler

Karley präsentiert den Distri-Count von Labelmate, einen einzigartigen Etikettenzähler, der ab dem ersten Etikett präzise zählt und die gewünschte Anzahl direkt auf dem Abreißbalken anzeigt. Ausgestattet mit einem Softkey-Bedienfeld und einem großen Display, ermöglicht der Distri-Count eine benutzerfreundliche Handhabung und liefert zuverlässige Zählergebnisse. Ob Du die Anzahl der Etiketten anzeigen lässt oder Deine Etikettenrolle vor der Lagerung zählen möchtest – der Distri-Count bietet Dir die nötige Unterstützung.

Speziell für den Pharmamarkt entwickelt, ist der Distri-Count ein unverzichtbares Werkzeug zur Einhaltung globaler Richtlinien zur Bekämpfung gefälschter Medikamente. Der Etikettenzähler kann entscheidend zur Manipulationssicherheit, Einzeldosis-Serialisierung sowie zur Serialisierung von Sekundär- und Tertiärverpackungen beitragen. Doch nicht nur in der Pharmaindustrie findet der Distri-Count Anwendung: Auch in den Bereichen Transport, Logistik und Bestandsverwaltung, hochwertige Produktidentifikation wie in der Elektronikbranche, Gesundheitswesen und Einzelhandel zeigt er seine Vielseitigkeit.

Mit dem Distri-Count von Labelmate setzen Unternehmen auf höchste Präzision und Effizienz bei der Etikettierung, sei es zur Bestandsverwaltung oder zur Erfüllung strenger Sicherheitsanforderungen.

Arbeitest Du in einem Unternehmen, das auf Präzision und Effizienz in der Etikettierung Wert legt? Dann entdecke jetzt den Distri-Count von Labelmate auf unserer Website ← Link (https://www.karley.de/labelmate_distri_etikettenzaehler_standard) und lass Dich von seiner Vielseitigkeit überzeugen. Kontaktiere ← Link (https://www.karley.eu/contact-us/) uns gerne für ein individuelles Angebot und erfahre, wie der Distri-Count auch Dein Unternehmen unterstützen kann!

Neue Etikettenauf- Abwickler auf der #LabelExpo in Brüssel

Auf der #LabelExpo in Brüssel zeigt Labelmate in diesem Jahr einige interessante Neuerungen bei seinen Produkten.

Ab sofort gibt es den beliebten Etikettenzähler PRC-330 mit einer einstellbaren Abwickelbremse, damit die Etiketten strammer aufgewickelt werden so und ggf. die selbe Spannung besitzen wie die Etikettenrollen zuvor hatten.

Komplett neu wir der Nachfolger der CAT-3 Serie „CAT-4“ zu sehen sein. Zum Teil ersetzen die CAT-4 Auf- und Abwickler die beliebte CAT-3 Serie , zum Teil bleiben aber auch beliebte Modelle der CAT-3 Serie von Labelmate erhalten.

Einzig wird man in der CAT-4 Serie keinen Etikettenaufwickler oder Abwicker sehen, der einen Spannungsarm besitzt. Dieses Feature bleibt den Aufwicklern der Serie 3 „CAT-3″ vorbehalten. Der Spannungsarm regelt bei diesen Aufwicklern die Motorgeschwindigkeit des Wickel-Motors.

Mit der CAT-4 Serie möchte man nun neue Aufwickler präsentieren, die keinen Spannungsarm benötigen um fest zu stellen ob man aufwickeln muss oder nicht. Die CAT-4 Serie kann nun auch direkt von einem Drucker angesteuert werden. Immer mehr Drucker haben eine 3,5“ Klinkenbuchse (Mono) mit der ein externer Auf- oder Abwickler angesteuert werden können. Um den Motor an zu stellen kann entweder ein High-Signal gesendet werden oder aber auch eine Analoge Spannung angebracht werden von 0-12V. Bei 0V bedeutet das keine Drehung, bei 12V volle Stärke.

Außerdem besitzen die Aufwickler der CAT-4 Serie auch eine Verzögerungsschaltung. Wennn also ein Drucker das Material noch einmal zurück schiebt, so fährt nicht gleich der Motor des Aufwicklers an, ist diese Option aktiviert.

Außerdem hat die CAT-4 Serie einen 3 Punkt Aufspanner. Insgesamt möchte man durch diese Verbesserungen die aufgewickelten Rollen zuverlässiger und exakter aufwickeln.

Für die kleineren Auf- und Abwickler der Serien MC-10 und MC-11 gibt es nun eine Externe Steuereinheit als Option. So kann auch diese Serie durch einen Drucker direkt angesteuert werden.

CAT-4 Labelmate Etikettenaufwickler Aufsicht