Neue Bartender Flex Tarife verfügbar für alte Update der 2019er Version

Wer mit Bartender einen regelmäßigen Service Vertrag (SMA) hat, der kann bekommt alle regelmäßigen Updates auf die nächsten Hauptversionen kostenlos.

Wenn Du das allerdings nicht gemacht hast, und eine alte 2019’er Version ohne SMA hattest, dann hast Du verschiedene Probleme

  • Du kannst nicht mehr auf die neuesten Versionen Updaten, keine Sicherheitspatches mehr
  • eventuell brauchst Du neue Datenbankverbindungen, die es damals noch nicht gab
  • Du wolltest mehr Drucker hinzufügen
  • Du hättest gerne mehr Vorlagen und Möglichkeiten oder brauchst eine größere Version wie die Automation oder Enterprise Automation

In diesen Fällen können wir Dir dann mit einem „Update“ helfen, das aber immer so lief, dass wir Dir quasi die Support Lücke schließen mussten mit einem sogenannten Backpay, oder aber Du mindestens ein Paket mit 3 Jahren SMA kaufen musstest.

Ab Januar hat Bartender ein neues System dafür, mit dem man häufig günstiger fährt. Und zwar führt Seagull Scientific an Flex Programm an mit dem Du durchschnittlich ca. 17% zum Backpay bisher sparen kannst.

Was ist das Bartender Flex Modell?

Ein Flex Programm ist eine Lizenz, die quasi eine Miete ist und immer wieder geändert werden kann. Mit dem Flex Programm kannst Du jederzeit Drucker hinzufügen und auch wieder aus Deinem Pool entfernen, wenn Du diese nicht brauchst. Das ganze geht monatlich. Auch die Aufpreise für die nächst größere Version sind moderater. Da das Flex Modell als eine Art der flexiblen Miete eingeführt wird, hast Du auch immer den direkten Seagull Email Support und Portal Hilfe mit im Paket.

Die Flex Programme kommen mit Laufzeiten von 1, 3 und 5 Jahren abgeschlossen werden. Je länger der Mietzeitraum, desto größer die Rabatte.

Was passiert wenn ich von der Perpetual Bartender Lizenz auf das Flex Modell umsteige?

In dem Fall könnte es sein, dass Du ja noch Maintenance & Support übrig hast. Dieser wird für Dich umgewandelt, so dass wenn Du einen 1 Jahres Flex Vertrag abschließt, diesen 15 Monate nutzen kannst. Es gibt keine Backpay Gebühren mehr.

Was passiert nach Ablauf der Miete?

Wir empfehlen den Vertrag dann zu verlängern, denn sonst kannst Du Bartender nicht mehr nutzen. Aber im Zeitraum sind alle Updates inklusive.

Kostenbeispiel

Hier siehst Du einmal ein Beispiel, falls Du eine Bartender Enterprise nutzt und 24 Monate keine SMA’s hat…. also schon eine gute Erparniss. Bedenke auch, dass Software Miete anders abgesetzt werden kann und so auch buchhalterische Vorteile haben kann.

Wenn Du Fragen zum Flex Programm hast, sende uns gerne eine Email!

Decken Sie alle Ihre Software-Etikettierungsanforderungen mit Bartender ab

Bartender Preferred Business Partner Beratung
  • BarTender bietet branchen-, kontinent- und zonenübergreifend Lösungen, die die strengen Anforderungen übertreffen, mit denen Unternehmen in der sich entwickelnden Compliance-Landschaft konfrontiert sind, darunter:
  • Lebensmittelinformationen für Verbraucher (FIC)
  • FDA 21 CFR Teil 11
  • Global harmonisiertes System (GHS) zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien
  • Eindeutige Gerätekennzeichnungen (UDI)

Einfaches Design von Etiketten und RFID-Tags

Mit der benutzerfreundlichen, leicht zu erlernenden, 100 % WYSIWYG-Benutzeroberfläche von BarTender Designer können Sie Etiketten in Rekordzeit entwerfen und drucken. Wählen Sie einfach aus über 100 1D- und 2D-Symbologien, über 50 Zeichnungen und über 200 vordefinierten Etikettenvorlagen aus gängigen Branchen und Anwendungsfällen.

Drucken Sie überall, jederzeit und auf jedem Gerät

Drucken Sie Ihre Etiketten sicher über Ihren Browser, eine dedizierte Druckstation und mobile Geräte, die Ihre Teams täglich verwenden. Bartender unterstützt fast 9.000 Druckertreiber, damit Sie optimierten Hochleistungsdruck erreichen.

Integration in jede Geschäftsanwendung

Automatisieren Sie Ihren Etiketten- und Dokumentendruck durch Integration in jedes Geschäftssystem oder jede benutzerdefinierte Anwendung. Bartenders flexible Integrationen ermöglichen Ihnen die Auswahl der Methode, die am besten zu Ihrer Anwendung passt, einschließlich der BarTender REST API.

Sollten auch Sie Interesse an einer einfachen Lösung für den Etikettendruck haben, oder benötigen eine Integration, so schreiben Sie uns gerne an!

Wir helfen bei

  • Integration
  • Schnittstellendefinition
  • Test und Erstellen der Etiketten
  • Umsetzung Ihrer Wünsche und Anbindung an fast alle Datenbanke

Bemaßung von Etiketten für den Laserdrucker

Beim Druck von Etiketten auf dem Laserdrucker ist die richtige Bemaßung der Etiketten entscheidend, um ein optimales Druckergebnis zu erzielen. Erfahre hier, welche Maße wichtig sind, wie du Druckprobleme vermeiden und die Qualität deiner Etiketten erhöhen kannst.

1. Warum ist die Bemaßung von Etiketten so wichtig?
Die präzise Größe der Etiketten ist ausschlaggebend, damit das Layout korrekt gedruckt wird und die Etiketten in deiner Anwendung optimal sitzen. Falsche Maße können dazu führen, dass Inhalte abgeschnitten werden oder nicht richtig positioniert sind.

2. Typische Maße für Etiketten im Laserdrucker
Die gängigen Etikettenformate variieren stark je nach Einsatzbereich, darunter:

  • DIN A4 Bögen: Häufig für größere Mengen, mit mehreren Etiketten pro Seite.
  • Spezielle Größen: Für Produkte, die individuelle Bemaßungen erfordern, sind Sonderanfertigungen in spezifischen Maßen möglich.
  • Runde und ovale Etiketten: Besonders für Branding und Design vorteilhaft, jedoch mit speziellen Druckanforderungen.

3. Tipps für das Drucken von Etiketten mit dem Laserdrucker

  • Randloses Drucken vermeiden: Laserdrucker haben oft einen Mindestabstand zu den Rändern, um Verwischen und Fehler zu vermeiden.
  • Ausrichtung und Kalibrierung: Vor dem Druck mehrere Testläufe mit Papierbögen durchführen, um die Kalibrierung zu prüfen.
  • Widerstandsfähige Materialien verwenden: Laserdrucker erzeugen Temperaturen, die Standardetikettenmaterialien beeinträchtigen können. Hitzebeständige Etiketten eignen sich hier besonders.

Fazit
Die richtige Bemaßung und das passende Material sind die Basis für hochwertige Etiketten, die sowohl optisch als auch funktional überzeugen. Laserdrucker bieten dafür zahlreiche Möglichkeiten, allerdings ist eine exakte Vorbereitung notwendig, um den bestmöglichen Druck zu gewährleisten.

Einige tolle Laseretiketten auf Rolle findest Du bei uns im Shop: https://www.karley.de/etiketten_fuer_etikettendrucker/Laser_Etiketten_Papier

Preiserhöhung VIPColor Tinten und Memjet Druckköpfe

Der Hersteller VIPColor Technologies, dessen Produkte wir in Deutschland vertreiben, hat uns über eine notwendige Preisanpassung informiert. Aufgrund gestiegener Kosten in verschiedenen Bereichen wie Einkauf, Produktion und Energie sieht sich Venture gezwungen, die Preise anzupassen. 

Ab dem 1.1.2025 gelten daher die neuen Preise für alle Venture-Produkte. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in der folgenden Übersicht. Wir haben uns bemüht, die Erhöhung so moderat wie möglich zu gestalten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Bis zum 6. Dezember nehmen wir gerne auch größere Bestellungen für maximal die viertel Jahresverbrauchsmenge entgegen und bestellen diese dann Auftragsbezogen in unserem Kontingent. Größere Mengen sind nicht sinnvoll und empfehlen wir nicht, um keine Garantiefristen zu gefährden.
Glücklicherweise sind die Preissteigerungen auch eher moderat, so dass größere Mengen nach unserer Einschätzung keinen großen Vorteil bieten. Aber wir wollten zumindest partnerschaftlich rechtzeitig informieren.

Falls Sie aufgrund großer Mengen oder Kombikäufen oder Händler- Sonderkonditionen ausgemacht haben, bleiben diese Prozente selbstverständlich auch bei den neuen Preisen erhalten und müssen nicht neu verhandelt werden.

Für Fragen oder weitere Informationen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir schätzen Ihre Unterstützung und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.

UDI und Medizintechnik-Etiketten: Anforderungen, Normen und Lösungen

In der Medizintechnik sind klare und präzise Kennzeichnungen unverzichtbar. Die Unique Device Identification (UDI) ist ein global standardisiertes System, das die Rückverfolgbarkeit und Sicherheit von Medizinprodukten verbessert. In diesem Artikel erklären wir, was UDI bedeutet, welche Anforderungen es an Medizintechnik-Etiketten gibt und wie du passende Lösungen für die Einhaltung der Vorschriften findest.

1. Was ist UDI und warum ist es wichtig?
Die UDI-Vorgaben wurden entwickelt, um Patienten und Fachpersonal eine schnellere und präzisere Identifikation von Medizinprodukten zu ermöglichen. Durch die Kennzeichnung kann jedes Produkt weltweit eindeutig identifiziert werden, was den Rückruf und die Rückverfolgung von Produkten erleichtert und das Risiko von Fälschungen mindert.

2. Anforderungen an Medizintechnik-Etiketten
Medizintechnik-Etiketten müssen strenge Auflagen erfüllen:

  • Beständigkeit und Haltbarkeit: Da viele Medizinprodukte hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Desinfektionsmitteln ausgesetzt sind, müssen die Etiketten besonders widerstandsfähig sein.
  • Lesbarkeit der Informationen: Alle Informationen müssen sowohl visuell als auch maschinenlesbar (z. B. über Barcodes) einwandfrei lesbar sein.
  • Einhaltung von Normen: Die UDI-Richtlinien erfordern eine einheitliche Strukturierung der Informationen, wie z. B. GTIN, Seriennummer und Produkt-ID.

3. Etikettenlösungen für die Medizintechnik
Für die UDI-konforme Kennzeichnung bieten sich verschiedene Etikettenlösungen an, wie z. B. spezielle Folienetiketten, die für den Einsatz in der Medizintechnik zertifiziert sind. Laserdrucker sind hier besonders geeignet, da sie präzise und langlebige Drucke bieten, die auf zahlreichen Materialien haften und auch widrigen Bedingungen standhalten.

Als ideale Software hat sich für viele Unternehmen die Bartender Enterprise Software herausgestellt bei der man auch den 1:1 Wiederholten Druck sehr einfach ermöglichen kann. Falls Du Anforderungen in dem Bereich hast, melde Dich gerne bei uns.

Als Drucker verwenden wir spezielle Packs, die den meisten Anforderungen genügen:

https://www.karley.de/EtikettenLoesungenUDIEtiketten?search=UDI

Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Etikettendrucker mit Labelmate UNI-CAT und Z-CAT

Die Auf- und Abwickler von Labelmate sind die ideale Ergänzung für toner- und tintenbasierte Etikettendrucker wie den OKI Pro und die Epson Colorworks-Serie. Sie helfen dir, die Betriebszeit und Effizienz deines Farbetikettendruckers spürbar zu steigern. Dank der Verwendung größerer Etikettenrollen kannst du die Druckkosten pro Etikett senken und das volle Potenzial deiner Drucktechnik ausschöpfen.

Labelmate bietet dir zudem spezialisierte Funktionen, die den gesamten Druckprozess unterstützen – vom Entfernen der Abfallmatrix bis hin zur Rückführung im Drucker und dem Aufwickeln des Trägerpapiers im Abziehmodus. Die Modelle UNI-CAT und Z-CAT gewährleisten eine präzise und dichte Wicklung der Etikettenrollen, sodass diese später perfekt in automatisierten Etikettiermaschinen eingesetzt werden können.

Überzeuge dich selbst und entdecke, wie die UNI-CAT <– https://www.karley.de/index.php?route=product/search&search=UNI-CAT  und Z-CAT <–https://www.karley.de/index.php?route=product/search&search=Z-CAT   Modelle deine Produktion effizienter gestalten können!

Labelmate setzt auf langjährige Zuverlässigkeit und bietet eine Garantie, die seinesgleichen sucht!

Labelmate setzt auf bewährte Zuverlässigkeit und bietet eine unübertroffene Garantie für alle Produkte. Das Unternehmen strebt danach, hochwertige Komponenten zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Labelmate-Produkte jahrelang einwandfrei funktionieren. Das Garantieprogramm von Labelmate unterstreicht diese Verpflichtung.

Gemäß der Garantie verspricht Labelmate dem ursprünglichen Endverbraucher, dass alle Produkte frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Sollte ein Produkt unter diese Garantiebedingungen fallen und versagen, wird dem Kunden eine kostenlose Reparatur oder ein Ersatz angeboten. Labelmate behält sich das Recht vor, die Deckung und Haftung im Rahmen dieser Garantie zu bestimmen.

Die Garantiezeiten für Labelmate-Produkte sind wie folgt festgelegt: Etiketten-Aufwickler und Etiketten-Abroller haben eine Garantiezeit von 5 Jahren, während Etikettenzähler, Schneidgeräte, Etikettenspender und Druckermechanik für 3 Jahre abgedeckt sind. Netzteil-Module, Zählmodule, Encoder und andere nicht spezifizierte Produkte haben eine Garantiezeit von einem Jahr.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Garantiezeit ab dem Kaufdatum des ursprünglichen Endkunden gilt und nicht übertragbar ist. Die Garantie deckt keine Produkte ab, die beschädigt, modifiziert, fehlerhaft zusammengebaut oder von nicht autorisierten Personen bearbeitet wurden. Die Verwendung von nicht autorisiertem Zubehör führt zum Erlöschen der Garantieabdeckung.

Kunden, die eine Wartung für ihre Labelmate-Produkte benötigen, sollten sich an ihren Labelmate-Geschäftspartner wenden. Die Verantwortung für Transportkosten und Risiken im Zusammenhang mit der Wartung liegt beim Kunden.

Wer noch einen Labelmate günstig kaufen will, kann das hier: https://www.karley.de/LabelMate

LABELMATE und Karley: Eine starke Partnerschaft für innovative Etikettenverarbeitungslösungen

Die Karley Deutschland GmbH freut sich, eine neue Partnerschaft mit LABELMATE, einem weltweit führenden Anbieter von Etikettenverarbeitungslösungen, bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit vereint die langjährige Expertise von LABELMATE im Bereich der Etikettenaufwickler, -abwickler, -spender, -zähler und -schneider mit Karleys umfassendem Know-how und Kundenservice im deutschen Markt.

Eine gemeinsame Mission

Sowohl LABELMATE als auch Karley teilen eine gemeinsame Mission: die Etikettenverarbeitung für Kunden einfacher, schneller und effizienter zu gestalten. LABELMATE bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung und eine breite Produktpalette mit, die nach den höchsten Industriestandards gefertigt werden. Karley ergänzt dies durch fundierte Beratung, technischen Support und maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Kunden.

Höchste Qualität und Innovation

LABELMATE ist bekannt für seine innovativen und robusten Produkte, die in über 70 Ländern weltweit eingesetzt werden. Durch die Partnerschaft mit Karley können deutsche Kunden nun noch einfacher auf diese hochwertigen Lösungen zugreifen. Von Etikettenaufwicklern und -abwicklern über Etikettenspender bis hin zu Etikettenzählern und -schneidern – die Produktpalette von LABELMATE erfüllt alle Anforderungen der modernen Etikettenverarbeitung.

Vorteile für Kunden

Kunden profitieren von dieser Partnerschaft auf vielfältige Weise. Karley bietet nicht nur den Vertrieb von LABELMATE-Produkten, sondern auch umfassenden Support und Dienstleistungen. Dies umfasst die Installation, Wartung und regelmäßige Firmware-Updates, um sicherzustellen, dass die Geräte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit beider Unternehmen, dass Kunden auf individuelle Anforderungen und spezifische Branchenlösungen zugeschnittene Produkte erhalten.

Starke Präsenz und Verfügbarkeit

Mit dem Hauptsitz von LABELMATE in LOT, Belgien, und Karleys zentralem Standort in Deutschland, können Kunden auf eine schnelle Verfügbarkeit und kurze Lieferzeiten zählen. Diese geografische Nähe und die gut koordinierten Abläufe gewährleisten einen reibungslosen Service und Support.

Einblicke und Zukunftsaussichten

LABELMATE und Karley sehen in ihrer Partnerschaft großes Potenzial für die Zukunft. Beide Unternehmen sind bestrebt, ihre Produkt- und Serviceangebote kontinuierlich zu erweitern und weiter zu verbessern. Durch die Kombination von LABELMATE’s fortschrittlicher Technologie und Karleys kundenorientiertem Ansatz wird die Etikettenverarbeitung für Kunden in Deutschland auf ein neues Niveau gehoben.

Fazit

Die Zusammenarbeit von LABELMATE und Karley stellt einen bedeutenden Schritt dar, um den Anforderungen des deutschen Marktes gerecht zu werden und gleichzeitig die Etikettenverarbeitung effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Kunden können sich auf innovative Produkte, zuverlässigen Support und maßgeschneiderte Lösungen freuen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren.

Bartender Update Aktionen für Kunden ohne Support & Maintainance Vertrag

Bartender Preferred Business Partner Beratung

Aktuell bietet Seagull ein paar Aktionen an, um alten Kunden das Leben zu erleichtern und auf die neuen Versionen umsteigen zu können – und das mit 2 Varianten:

Du hast eine alte Version Bartender 2019 oder neuer und keinen Support mehr?

Wenn Deine Lizenz mehr als 3 Monate ausgelaufen ist kannst Du natürlich mit dem Backpay auf die neueste Version updaten – das geht immer. Aber in dieser Aktion bietet Dir Seagull an das Modell auf ein Abo Modell umzuziehen. Damit entfällt das Backpay, welches sich ja schon summieren kann und dank der neuen Abo Modelle gibt es kein größere Sofortzahlung, sondern nur moderate Abopreise.

Vorteile der Aktion

  • Einfache Skalierung durch Hinzufügen und Entfernen von Druckern, wenn Du sie brauchest oder eben nicht mehr!
  • Minimierung der Vorlaufkosten mit günstigeren Abonnementangeboten
  • Sicherstellung, dass Du immer Zugriff auf technischen Support und die neuesten BarTender-Funktionen und -Erweiterungen hast
  • Beibehaltung der bereits bestehenden Lizenz – kein neuer PKC erforderlich
  • Vermeidung von Reaktivierungsgebühren (Nachzahlung) mit einem 3-Jahres-Vertrag

Du hast eine noch ältere Version Automation oder Enterprise -> 2016 oder älter und keinen Support mehr?

Wenn wir mit Dir diese Lizenz updaten und Du direkt 3 Jahre Maintainance & Support mit kaufst, dann entfällt das Backpay. So bleibt Deine Etikettendruck Software auf aktuellem sicheren Stand mit den aktuellen Features und neuen API’s – ohne an den Preis eines neuen Kaufs zu kommen.

Vorteile der Aktion

  • Drei (3) Jahre M&S, womit Du technischen Live-Support per Telefon, E-Mail und Chat von Seagull direkt erhälst.
  • Zugriff auf branchenführende Technologien der neuesten BarTender-Version
  • Hinzufügen von Druckern, wenn Du es brauchst
  • Neue Sicherheitsaktualisierungen und Patches erhalten Zeitersparnis bei der Verlängerung Deiner Lizenz

Präzision und Effizienz: Der Distri-Count Etikettenzähler von Labelmate

LabelMate Distri Count Etikettenzähler

Karley präsentiert den Distri-Count von Labelmate, einen einzigartigen Etikettenzähler, der ab dem ersten Etikett präzise zählt und die gewünschte Anzahl direkt auf dem Abreißbalken anzeigt. Ausgestattet mit einem Softkey-Bedienfeld und einem großen Display, ermöglicht der Distri-Count eine benutzerfreundliche Handhabung und liefert zuverlässige Zählergebnisse. Ob Du die Anzahl der Etiketten anzeigen lässt oder Deine Etikettenrolle vor der Lagerung zählen möchtest – der Distri-Count bietet Dir die nötige Unterstützung.

Speziell für den Pharmamarkt entwickelt, ist der Distri-Count ein unverzichtbares Werkzeug zur Einhaltung globaler Richtlinien zur Bekämpfung gefälschter Medikamente. Der Etikettenzähler kann entscheidend zur Manipulationssicherheit, Einzeldosis-Serialisierung sowie zur Serialisierung von Sekundär- und Tertiärverpackungen beitragen. Doch nicht nur in der Pharmaindustrie findet der Distri-Count Anwendung: Auch in den Bereichen Transport, Logistik und Bestandsverwaltung, hochwertige Produktidentifikation wie in der Elektronikbranche, Gesundheitswesen und Einzelhandel zeigt er seine Vielseitigkeit.

Mit dem Distri-Count von Labelmate setzen Unternehmen auf höchste Präzision und Effizienz bei der Etikettierung, sei es zur Bestandsverwaltung oder zur Erfüllung strenger Sicherheitsanforderungen.

Arbeitest Du in einem Unternehmen, das auf Präzision und Effizienz in der Etikettierung Wert legt? Dann entdecke jetzt den Distri-Count von Labelmate auf unserer Website ← Link (https://www.karley.de/labelmate_distri_etikettenzaehler_standard) und lass Dich von seiner Vielseitigkeit überzeugen. Kontaktiere ← Link (https://www.karley.eu/contact-us/) uns gerne für ein individuelles Angebot und erfahre, wie der Distri-Count auch Dein Unternehmen unterstützen kann!