Karley wird als Top Growth Partner 2024 von Seagull Scientific ausgezeichnet

Mit unseren tollen Kunden zusammen haben wir es 2024 zum Seagull Partner mit dem größten Wachstum geschafft und wurden von Seagull dafür ausgezeichnet.

Möglich war das Wachstum mit zahlreichen Automatisationen und Integrationen, die wir in der Textil- Automobil und Produktionslandschaft erstellen durften. So konnten wir einigen Firmen helfen OEM Aufkleber on Demand zu produzieren.

Wenn also eine Fabrik nicht nur die eigene Markenware fertigt, sondern größere Partner und Kunden diese Ware mit eigenen Aufklebern versehen will, dann waren wir vielfach zur Stelle und haben den Prozess mit unseren Kunden automatisiert.

Es mussten aber nicht immer nur Aufkleber mit anderen Kundenlogo’s sein, sondern waren auch vor allem spezielle Aufkleber. So fordert Kunde 1 aus der Automobilbranche z.B. einen Aufkleber mit einem speziellen Barcode, während der nächste Hersteller neben dem Barcode noch weitere Angaben und Codes auf dem Etikett möcht.

All das ist für uns ein tägliches Brot, so dass wir auch Dir schnell helfen können an ein und dem selben Drucker mit ein und dem selben ERP und entsprechenden Steuerparametern verschiedene Informationen auf ein Etikett zu drucken.

Und weil es mit Bartender so schön ist, geht das nicht nur auf Thermo-Etiketten, sondern mittels Farbetikettendrucker auch in Farbe!

Seagull Bartender ist eine leistungsstarke Software für das Design und den Druck von Etiketten. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du sie effektiv einsetzen kannst. Hier sind einige Ideen:

  1. Produktetikettierung: Erstelle individuelle Etiketten für Produkte mit variablen Daten wie Seriennummern, Ablaufdaten oder Chargennummern.
  2. Inventarverwaltung: Nutze die Software zur Erstellung von Etiketten für Lagerbestände, um die Nachverfolgung und Verwaltung von Inventar zu verbessern.
  3. Compliance-Etiketten: Stelle sicher, dass deine Produkte alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, indem du Compliance-Etiketten mit den notwendigen Informationen gestaltest.
  4. Versandetiketten: Generiere Versandetiketten direkt aus deinen Auftrags- oder ERP-Systemen, um den Versandprozess effizienter zu gestalten.
  5. Sicherheitsetiketten: Entwickle Sicherheitsmerkmale in deinen Etiketten, um Fälschungen zu verhindern und Authentizität zu gewährleisten.
  6. Barcode-Generierung: Integriere Barcodes in deine Etiketten, um die Scanbarkeit in Einzelhandels- oder Logistikanwendungen zu verbessern.
  7. Personalisiertes Marketing: Verwende die Software zur Erstellung personalisierter Marketingmaterialien wie Coupons oder Rabattetiketten.
  8. Lebensmitteletikettierung: Gestalte Etiketten mit Nährwertinformationen und Inhaltsstoffen gemäß den Vorschriften der Lebensmittelbehörden.

Hast du einen bestimmten Anwendungsfall im Sinn, bei dem ich dir weiterhelfen kann?

Dann ist der Seagull Top Growth Partner Karley sicherlich ein kompetenter Ansprechpartner! (Hier für Kontaktformular)

Am 1.4. wird die Bartender Cloud auf die neue Version 11.2 upgedatet

Bartender Preferred Business Partner Beratung

Neue Funktionen von BarTender Cloud v11.2:

  • Erweiterte Authentifizierung und Single Sign-On (SSO): Unterstützung für PingID sorgt für effizienteres Benutzermanagement und verbesserte Sicherheit.
  • Druckergruppen im Drucker-Dropdown: Diese ermöglichen eine schnellere und effizientere Druckerwahl. Nutzer können bevorzugte Drucker markieren, um schnellen Zugriff zu haben.
  • Aktionen-API: Zugriff auf alle Datenbankfelder eines BarTender-Dokuments über den BTXML GetFormatProperties-Aufruf.
  • Verbesserte Benachrichtigungen bei Ablauf von Abonnements: Kunden können so mögliche Ausfallzeiten durch Abonnementprobleme minimieren.

Wir denken, dass das ein paar sinnvolle Erweiterungen sind und es kommen natürlich auch einige Bugfixes – vielleicht sogar welche, die Du als unser Kunde gemeldet hast. Das sehen wir dann in der ChangeLog.

GHS-Etiketten für die Chemiebranche: Alles, was du wissen musst

Gefahrenstoffe müssen gemäß den GHS-Richtlinien (Global Harmonized System) gekennzeichnet sein, um Risiken in der Handhabung und Lagerung zu minimieren. Dieser Artikel behandelt die Anforderungen an GHS-Etiketten und zeigt dir, wie du die richtige Etikettenlösung für deine Chemieprodukte findest.

1. Was ist das GHS-System?
Das Global Harmonized System (GHS) der Vereinten Nationen legt einheitliche Richtlinien für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien fest. Ziel ist es, durch eine weltweit einheitliche Kennzeichnung die Gefahren für Menschen und Umwelt zu minimieren.

2. Anforderungen an GHS-Etiketten
GHS-Etiketten müssen standardisierte Elemente enthalten, die zur Identifizierung und Handhabung der Stoffe notwendig sind:

  • Gefahrensymbole und Signalwörter: Das Piktogramm und die Warnhinweise müssen leicht erkennbar sein und dürfen sich auch bei Lagerung und Transport nicht abnutzen.
  • Produktidentifikation: Chemische Bezeichnungen und CAS-Nummern sind erforderlich, um den Stoff eindeutig zu identifizieren.
  • Haltbarkeit und Beständigkeit: GHS-Etiketten müssen Chemikalien, Feuchtigkeit und UV-Strahlung standhalten. Dies wird meist durch Folienetiketten und spezielle Druckverfahren erreicht.

3. GHS-Etiketten-Lösungen für die Chemiebranche
Etiketten für den Chemikalienbereich müssen auf hitzebeständigen Materialien und mit einem robusten Druckverfahren erstellt werden. Laserdrucker bieten hierbei eine hohe Qualität und Beständigkeit, da sie sowohl resistent gegenüber Chemikalien als auch klimabeständig sind.

Ein guter Tipp ist dabei z.b. der DTM CX86e, aber auch viele Tintenstrahldrucker mit besonderen Druckertinten bieten heute eine gute Möglichkeit GHS Etiketten zu drucken. Neben der Tinte muss dann auch das richtige Material ausgewählt werden. Gerne helfen wir Euch bei der Auswahl.

Ein paar Vorschläge haben wir auch hier bereits als Pakete zum einfachen Einkauf zusammengefasst: https://www.karley.de/Etikettenloesungen/gefahrengutetiketten

Um das Etikettendesign zu erstellen gibt es entsprechende Software. Wir empfehlen an dieser Stelle die Bartender Software. Wenn eine einfache Erstellung an einem Arbeitsplatz ausreicht ist die Bartender Pro Workstation die richtige Wahl und wenn es um die Automation im Netzwerk geht fängt es mit der Bartender Automation an.

Gerne beraten wir Dich zu diesem Thema und erstellen Dir auch Musteretiketten.

Neue Bartender Flex Tarife verfügbar für alte Update der 2019er Version

Wer mit Bartender einen regelmäßigen Service Vertrag (SMA) hat, der kann bekommt alle regelmäßigen Updates auf die nächsten Hauptversionen kostenlos.

Wenn Du das allerdings nicht gemacht hast, und eine alte 2019’er Version ohne SMA hattest, dann hast Du verschiedene Probleme

  • Du kannst nicht mehr auf die neuesten Versionen Updaten, keine Sicherheitspatches mehr
  • eventuell brauchst Du neue Datenbankverbindungen, die es damals noch nicht gab
  • Du wolltest mehr Drucker hinzufügen
  • Du hättest gerne mehr Vorlagen und Möglichkeiten oder brauchst eine größere Version wie die Automation oder Enterprise Automation

In diesen Fällen können wir Dir dann mit einem „Update“ helfen, das aber immer so lief, dass wir Dir quasi die Support Lücke schließen mussten mit einem sogenannten Backpay, oder aber Du mindestens ein Paket mit 3 Jahren SMA kaufen musstest.

Ab Januar hat Bartender ein neues System dafür, mit dem man häufig günstiger fährt. Und zwar führt Seagull Scientific an Flex Programm an mit dem Du durchschnittlich ca. 17% zum Backpay bisher sparen kannst.

Was ist das Bartender Flex Modell?

Ein Flex Programm ist eine Lizenz, die quasi eine Miete ist und immer wieder geändert werden kann. Mit dem Flex Programm kannst Du jederzeit Drucker hinzufügen und auch wieder aus Deinem Pool entfernen, wenn Du diese nicht brauchst. Das ganze geht monatlich. Auch die Aufpreise für die nächst größere Version sind moderater. Da das Flex Modell als eine Art der flexiblen Miete eingeführt wird, hast Du auch immer den direkten Seagull Email Support und Portal Hilfe mit im Paket.

Die Flex Programme kommen mit Laufzeiten von 1, 3 und 5 Jahren abgeschlossen werden. Je länger der Mietzeitraum, desto größer die Rabatte.

Was passiert wenn ich von der Perpetual Bartender Lizenz auf das Flex Modell umsteige?

In dem Fall könnte es sein, dass Du ja noch Maintenance & Support übrig hast. Dieser wird für Dich umgewandelt, so dass wenn Du einen 1 Jahres Flex Vertrag abschließt, diesen 15 Monate nutzen kannst. Es gibt keine Backpay Gebühren mehr.

Was passiert nach Ablauf der Miete?

Wir empfehlen den Vertrag dann zu verlängern, denn sonst kannst Du Bartender nicht mehr nutzen. Aber im Zeitraum sind alle Updates inklusive.

Kostenbeispiel

Hier siehst Du einmal ein Beispiel, falls Du eine Bartender Enterprise nutzt und 24 Monate keine SMA’s hat…. also schon eine gute Erparniss. Bedenke auch, dass Software Miete anders abgesetzt werden kann und so auch buchhalterische Vorteile haben kann.

Wenn Du Fragen zum Flex Programm hast, sende uns gerne eine Email!

Decken Sie alle Ihre Software-Etikettierungsanforderungen mit Bartender ab

Bartender Preferred Business Partner Beratung
  • BarTender bietet branchen-, kontinent- und zonenübergreifend Lösungen, die die strengen Anforderungen übertreffen, mit denen Unternehmen in der sich entwickelnden Compliance-Landschaft konfrontiert sind, darunter:
  • Lebensmittelinformationen für Verbraucher (FIC)
  • FDA 21 CFR Teil 11
  • Global harmonisiertes System (GHS) zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien
  • Eindeutige Gerätekennzeichnungen (UDI)

Einfaches Design von Etiketten und RFID-Tags

Mit der benutzerfreundlichen, leicht zu erlernenden, 100 % WYSIWYG-Benutzeroberfläche von BarTender Designer können Sie Etiketten in Rekordzeit entwerfen und drucken. Wählen Sie einfach aus über 100 1D- und 2D-Symbologien, über 50 Zeichnungen und über 200 vordefinierten Etikettenvorlagen aus gängigen Branchen und Anwendungsfällen.

Drucken Sie überall, jederzeit und auf jedem Gerät

Drucken Sie Ihre Etiketten sicher über Ihren Browser, eine dedizierte Druckstation und mobile Geräte, die Ihre Teams täglich verwenden. Bartender unterstützt fast 9.000 Druckertreiber, damit Sie optimierten Hochleistungsdruck erreichen.

Integration in jede Geschäftsanwendung

Automatisieren Sie Ihren Etiketten- und Dokumentendruck durch Integration in jedes Geschäftssystem oder jede benutzerdefinierte Anwendung. Bartenders flexible Integrationen ermöglichen Ihnen die Auswahl der Methode, die am besten zu Ihrer Anwendung passt, einschließlich der BarTender REST API.

Sollten auch Sie Interesse an einer einfachen Lösung für den Etikettendruck haben, oder benötigen eine Integration, so schreiben Sie uns gerne an!

Wir helfen bei

  • Integration
  • Schnittstellendefinition
  • Test und Erstellen der Etiketten
  • Umsetzung Ihrer Wünsche und Anbindung an fast alle Datenbanke

Bartender Update Aktionen für Kunden ohne Support & Maintainance Vertrag

Bartender Preferred Business Partner Beratung

Aktuell bietet Seagull ein paar Aktionen an, um alten Kunden das Leben zu erleichtern und auf die neuen Versionen umsteigen zu können – und das mit 2 Varianten:

Du hast eine alte Version Bartender 2019 oder neuer und keinen Support mehr?

Wenn Deine Lizenz mehr als 3 Monate ausgelaufen ist kannst Du natürlich mit dem Backpay auf die neueste Version updaten – das geht immer. Aber in dieser Aktion bietet Dir Seagull an das Modell auf ein Abo Modell umzuziehen. Damit entfällt das Backpay, welches sich ja schon summieren kann und dank der neuen Abo Modelle gibt es kein größere Sofortzahlung, sondern nur moderate Abopreise.

Vorteile der Aktion

  • Einfache Skalierung durch Hinzufügen und Entfernen von Druckern, wenn Du sie brauchest oder eben nicht mehr!
  • Minimierung der Vorlaufkosten mit günstigeren Abonnementangeboten
  • Sicherstellung, dass Du immer Zugriff auf technischen Support und die neuesten BarTender-Funktionen und -Erweiterungen hast
  • Beibehaltung der bereits bestehenden Lizenz – kein neuer PKC erforderlich
  • Vermeidung von Reaktivierungsgebühren (Nachzahlung) mit einem 3-Jahres-Vertrag

Du hast eine noch ältere Version Automation oder Enterprise -> 2016 oder älter und keinen Support mehr?

Wenn wir mit Dir diese Lizenz updaten und Du direkt 3 Jahre Maintainance & Support mit kaufst, dann entfällt das Backpay. So bleibt Deine Etikettendruck Software auf aktuellem sicheren Stand mit den aktuellen Features und neuen API’s – ohne an den Preis eines neuen Kaufs zu kommen.

Vorteile der Aktion

  • Drei (3) Jahre M&S, womit Du technischen Live-Support per Telefon, E-Mail und Chat von Seagull direkt erhälst.
  • Zugriff auf branchenführende Technologien der neuesten BarTender-Version
  • Hinzufügen von Druckern, wenn Du es brauchst
  • Neue Sicherheitsaktualisierungen und Patches erhalten Zeitersparnis bei der Verlängerung Deiner Lizenz

Updates im BarTender Kundenportal am 1. Oktober 2024

Bartender Preferred Business Partner Beratung

Ab 1. Oktober 2024 gibt es ein neues Update im BarTender Kundenportal.

Die neuesten Updates im Kundenportal ermöglichen es Kunden, ihre BarTender-Lizenzen sicherer und effektiver zu verwalten. Diese Updates umfassen einen verbesserten und veränderten Produktregistrierungsprozess und die Möglichkeit für Kunden, die von BarTender oder Karley generierten Update-Angebote einzusehen!

So funktioniert der neue Produktregistrierungsprozess:

  • Ihr kauft bei Karley.de oder Eurem Ansprechpartner eine BarTender-Lizenz
  • Ihr erhaltet einen BarTender-Einlösecode
  • Ihr meldet Euch im BarTender-Kundenportal an und gebt dort den BarTender-Einlösecode ein
  • Damit schließt Ihr den Produktregistrierungsprozess ab
  • Ihr erhaltet eure PKC vom Lizenzzertifikat, das im Kundenportal heruntergeladen werden kann
  • Jetzt ladet Ihr Euch die aktuellste BarTender Software aus dem Kundenportal herunter und verwendet den PKC, um eure BarTender-Lizenz zu aktivieren.

Wir werden in den kommenden Wochen weitere Informationen und Schulungsmaterialien zu den neuesten Updates im Partnerportal hinzufügen. Bitte nehmen Sie am Donnerstag, den 26. September, um 8 Uhr PT an unserem monatlichen Partner-Webinar teil, in dem wir die Kundenportal-Updates, die Preisveröffentlichung im Oktober, neue Video-Fallstudien und vieles mehr behandeln werden.

Insgesamt setzt Seagull Scientific also drauf, dass die Lizenzen besser im Portal verwaltet werden. Bisher hatten wir es immer wieder, dass Kunden Ihre Lizenzen verlegt hatten und wir diese heraussuchen mussten. Kein Problem, da wir alles sorgfältig und DSVGO konform archivieren. Aber natürlich konnten wir diese Information nur zu unseren Arbeitszeiten heraussuchen. Jetzt könnt Ihr das ganze selbst im Seagull Portal abfragen.

Wenn Ihr noch Fragen zum Seagull Bartender update habt – gerne per Chat, Telefon oder Email!

Welche weiteren Bugfixes im Update der Bartender Version enthalten sind wurde noch nicht verraten und kann dann ab 1.10.2024 in den Release Notes nachgelesen werden.

BarTender® Free Edition EOL am 31.08.2024

Bartender Preferred Business Partner Beratung

BarTender Free Edition-Produkte werden am 31. August 2024 nicht mehr funktionieren. Darüber hinaus wird die Unterstützung für Free Edition-Software nach dem 30. Juni 2024 nicht mehr verfügbar sein.

Vermeiden Sie Störungen Ihrer Geschäftsprozesse, indem Sie die bewährte BarTender-Lösung einsetzen, die Ihr Team kennt und die jetzt mit erweiterten Funktionen erweitert wurde – schon ab 99 US-Dollar pro Jahr.

Die Bartender Dokumente, die Ihr erstellt habt bleiben natürlich funktionstüchtig. Ihr könnt also ohne Probleme auf die Starter Workstation oder Subscription updaten und so Eure Bartender Etiketten Designs weiter nutzen.

Sprecht uns gerne nach weiteren kostengünstigen Lösungen an. Vielleicht habt Ihr ja festgestellt, dass euch ein paar Funktionen fehlen. Gerne helfen wir Euch die günstigste neue Lösung für Euren Etikettendruck zu finden!

Kontaktiere uns

Die Vorteile der neuen Seagull Bartender Cloud

Bartender Cloud Beratung Deutschland

Dank der neuen Lösung, dass Seagull die Bartender Cloud Essential und Cloud Automation jetzt auch per Drucker – und nicht mehr nur per Etikett lizensiert, sehen wir ein riesiges Anwendungspotential in dieser Lösung, das auch Deine EDV entlasten kann.

BarTender Cloud ermöglicht Euch die Zentralisierung und Standardisierung des Etikettendrucks für das eigene Unternehmen und auch für externe Lieferanten / Partner. Denn auch wenn Ihr Lohnarbeiter habt, ist es denkbar diese mit Eurer Cloud zu verbinden und so die Etiketten weiter zu geben. Und zwar genau die Etiketten die Ihr wollt und freigegen habt.

Reduziere den IT-Bedarf und die IT-Kosten, da keine IT-Software / -Hardware, Schulungen oder Druckertreiberverwaltung vor Ort erforderlich sind.

Hier ein paar Features der Cloud Version:

  • Drucke und verwalte Etiketten, auch von mobilen Geräten aus!
  • Gestalten Etiketten online aus tausenden Vorlagen, oder offline per Bartender Designer
  • Verbinde Daten auf einfache Weise per moderner REST API
  • Integriere Daten in beliebige Geschäftsanwendungen wie dem ERP, WMS- MES oder auch mittels vorgefertigter Konnektoren zu Microsoft Dynamics 365
  • Verwalte Sicherheit und Systeme
  • Erhalte zuverlässige Leistung auf Abruf
  • Funktioniert mit vor Ort vorhandener BarTender-Software und der Designer wird auch mitgeliefert!

Mit der Bartender Cloudversion umgehst Du:

  • Uneinheitliches Labeling im gesamten Unternehmen
  • Nicht konformes Labeling in der Lieferkette
  • Langsame und fehleranfällige manuelle Prozesse
  • Unflexible, fest kodierte, druckerspezifische Programme
    und Plattformen
  • Unerlaubte Druckvorgänge ohne Überwachung
  • Hohe Labeling- und IT-Instanthaltungskosten

Wir bei Karley haben die Cloud selbst im Einsatz und integrieren Euch auch gerne eure WAWI oder anderes per REST Schnittstelle oder betreuen Euch im Einführungsprozess und unterstützen mit unserer Erfahrung.

Und wir haben an der Stelle einige Erfahrung auch mit anderer Cloud Software machen dürfen. Wir kennen die Unterschiede aus (leider) eigener Erfahrung.

Wenn Ihr die Bartender Cloud einmal vorgestellt bekommen möchtet, Kontaktiere uns hier und wir zeigen Dir die Zukunft des einfachen Etikettendrucks!

Seagull Bartender Update 05-2024 Versionsunterschiede

Bartender Preferred Business Partner Beratung

Gemäß dem Motto „Alles neu macht der Mai“ wird im Mai 2024 das Lizenzmodell der Bartender On Premise Versionen auf vielfachen Kundenwunsch umgestaltet. Die kleinste Version (Bartender Starter) wird es nur noch als Workstation Lizenz geben, bei der Bartender Professional kann man auswählen.

Was ist die Bartender Workstation Version?

Mit der Workstation Version der Starter oder Professional kannst Du diese nur auf einem Computer (Workstation) installieren, hast dafür aber die Möglichkeit beliebig viele Drucker anzusteuern. Wenn Du vielleicht die ganz alten Bartender Versionen kennst – das war früher auch so. Hast Du also z.B. mehrere Farbetikettendrucker oder auch gemixte Thermodrucker und möchtest auf allen mit Hilfe von Bartender die Etiketten drucken, so reicht nun eine einfache Starter oder Professional Workstation Version. Du brauchst keine zusätzlichen Drucker Lizenzen. Die Einschränkung ist aber, dass Du nun diese Workstation Lizenz nur auf einem Computer installieren kannst. Möchtest Du auch mal an einem anderen Computer die Etiketten gestalten benötigst Du für diesen eine weitere Lizenz.

Wenn Du also mehr Drucker als Computer-Arbeitsplätze hast, kann die Bartender Starter Workstation oder Bartender Professional Starter Lizenz die richtige für Dich sein. Wenn du von vielen Arbeitsplätzen nur wenige Drucker bedienen möchtest, ist das klassische Modell das richtige.

Die Feature Unterschiede bleiben erhalten. Von der Starter wird es nur noch eine Workstation Lizenz geben – bei der Pro kannst Du auswählen, ob Du eine Workstation Lizenz möchtest oder eine per Drucker lizensierte Version.

Es gibt noch einen wichtigen Unterschied: Die Workstation Lizenzen (Starter / Pro) können nicht auf eine größere oder andere Version erweitert werden. Das kann ein Nachteil sein, wenn Du z.B. irgendwann den Etikettendruck mit Hilfe der Automation Version automatisieren möchtest.

Kann ich eine bestehende Bartender Starter / Professional in eine Workstation Lizenz umtauschen?

Ja, Bartender bietet diese Möglichkeit, falls Du noch eine aktive Subscription hast. Wir benötigen dann einmal Deine Lizenznummer und können deine Drucker-basierte Starter oder Professional Lizenz in eine Workstation Lizenz umwandeln. Das kostet Dich dann nichts. Falls Du keine aktive Subscription hast, müssten wir zunächst die Subscription erneuern und im Anschluss die Lizenz wandeln. Aber bedenke, dass Du dann nicht wieder zurück kannst! Wichtig ist, dass für den Wandel die alte Version auch wirklich installiert ist, wir dann den Lizenzkey ändern und dann das Upgrade durch Dich – oder mit Hilfe unseres Services durchgeführt wird.

Eine Übersicht über die verschiedenen Funktionen von Bartender findest Du hier: https://www.seagullscientific.com/de/software/bartender-feature-comparison/

Falls Du die neuen Lizenzen kaufen möchtest, findest Du diese hier bei uns im Shop: https://www.karley.de/etikettendrucker_software/seagull_bartender . Gerne helfen wir Dir auch bei der Integration oder erstellen Dir ein passendes Angebot zur Seagull Bartender Etikettendrucksoftware!

Auch in der Bartender Cloud ändert sich etwas ab Mai 2024

Bislang konntest Du auswählen wie viele Etiketten Du drucken möchtest. Die Anzahl der Drucker war beliebig. Neu eingeführt hat Seagull auch, dass Du nun beliebig viele Etiketten drucken kannst, aber die Anzahl der Drucker beschränkt ist. Wir denken, dass das der richtige Schritt ist, denn wer weiß schon wie die Produktionszahlen sich entwickeln. Die Anzahl der Drucker ist aber kalkulierbar.

Bestehende Cloud Kunden können mit der Erneuerung der Subscription auf das neue Pro-Drucker Modell wechseln.

Falls Du die Funktion der Bartender Cloud einmal sehen möchtest, kontaktiere uns gerne, und wir können Dir alles vorführen und auch bei der Integration helfen.