Karley. de Dein Bartender Gold Partner in 2025

Wir freuen uns, Dir mitteilen zu können, dass die Karley Deutschland GmbH auch im Jahr 2025 wieder als Seagull Scientific Gold Partner für die beliebten BarTender-Produkte ausgezeichnet wurde. Das zeigt nicht nur unseren Erfolg, sondern auch unser umfangreiches Know-how und unsere Erfahrung in der Umsetzung von Kundenprojekten.

Warum solltest Du Dich für Karley entscheiden?
Als Gold Partner bieten wir Dir zahlreiche Vorteile bei der Integration und Nutzung von BarTender-Software:

  • Umfassende Expertise: Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir Etikettendrucklösungen nahtlos in ERP-Systeme wie SAP und Microsoft Dynamics integrieren. Auch offene Schnittstellen wie REST sind für uns kein Problem.
  • Breites Angebotsspektrum: Unser Status umfasst sowohl die On-Premise-Versionen als auch die Cloud-Versionen von BarTender. Das bedeutet, Du kannst flexibel entscheiden, welche Lösung am besten zu Dir passt.
  • Erstklassiger Support: Unsere Partnerschaft mit Seagull Scientific ermöglicht es uns, Dir erstklassigen Support und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Bei Fragen oder speziellen Anforderungen sind wir schnell zur Stelle, um Dir zu helfen.
  • Zukunftssichere Technologien: Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Seagull Scientific sind wir immer auf dem neuesten Stand der Technik. So können wir Dir garantieren, dass Deine Etikettendrucklösungen zukunftssicher sind.

Warum kannst Du auf Karley vertrauen?
Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit und Kompetenz. Durch den Status als Gold Partner haben wir direkten Zugang zu exklusiven Ressourcen und Schulungen, die uns helfen, Deine Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen.

Wenn Du auf der Suche nach einem Partner bist, der Dir bei Integrationen und Fragen zu BarTender zur Seite steht, dann bist Du bei Karley.de genau richtig. Lass uns gemeinsam Deine Etikettendrucklösungen optimieren!

Für weitere Informationen oder Beratungen stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung. Besuche unsere Website etikette-aufkleber.de oder kontaktiere uns direkt.

Gemeinsam machen wir Deine Etikettendruckprojekte zum Erfolg!

Bartender 11.4 Enterprise – OneDriver Feature

Bartender OneDriver Drucker Treiber

Der neue Bartender OneDriver kann Euch das Leben einfacher machen und kommt exklusiv in der Bartender Enterprise Version ab 11.4. In der Enterprise Version gibt es ein tolles (häufig unbekanntes) Features namens PrintPortal.

Was ist das PrintPortal?

Technisch gesehen ist das Bartender PrintPortal eine Web Applikation, die man auf einem eigenen IIS (Internet Information Server) in der Firma installieren kann. Es bekommt Zugriff auf Bartender Etiketten und man kann die Benutzerrechte steuern. So können einige Mitarbeiter Etiketten gestalten und dort ablegen, während andere nur drucken können.

Der Vorteil hierbei ist, dass man auf den Client Computern die nur drucken wollen keinen Druckertreiber installieren muss. Damit kann man auch sehr einfach Etiketten von einem Handheld aus drucken, der die Druckertreiber vielleicht gar nicht kennt.

Ein Beispiel für die Anwendung des Bartender Print Portals

In einem großen Logistikunternehmen mit Standorten in Hamburg, München, Berlin, Köln und Bremen wird das BarTender Print Portal eingesetzt. Stellen Sie sich vor, die Versandabteilung produziert täglich tausende Paketetiketten. Vor der Einführung musste jeder Standort Adressänderungen oder neue Firmenlogos separat in seinen Druckersystemen aktualisieren – ein zeitaufwendiger und fehleranfälliger Prozess.

Mit dem Print Portal läuft das jetzt zentral und effizient: Die IT-Abteilung in der Zentrale macht eine Änderung am Etikett-Template. Innerhalb von Sekunden werden alle Drucker an allen fünf Standorten automatisch aktualisiert. Das bedeutet: keine manuellen Eingriffe mehr, keine Verzögerungen, keine Inkonsistenzen.

Die Vorteile? Enorme Zeitersparnis, minimale Fehlerquote und eine perfekte Einheitlichkeit der Dokumentation. Zusätzlich können Führungskräfte nun zentral alle Druckaktivitäten nachverfolgen und steuern.

Wenn wir über Netzwerkdrucker reden, dann war bislang nur eine Treiber Installation auf dem Server notwendig. Teilweise setzen Kunden aber auch Drucker ein, die auf z.B. Windows Client Computern installiert sind. Bislang musste dann der Druckertreiber auf dem Print Server mit dem PrintPortal und dem Client installiert sein.

Mit den neuen Druckertreibern namens OneDriver von Seagull ist das nun viel einfacher:

OneDriver: Vereinfachung von Druckerinstallationen

OneDriver ist entgegen seiner Bezeichnung kein klassischer Druckertreiber, sondern ein serverseitiger Druckcode-Generator. Seine zentrale Funktion liegt in der Vereinfachung von Druckerinstallationen in komplexen Unternehmensumgebungen.

Wenn ein Mitarbeiter einen Drucker nutzen möchte, der nicht auf dem Server installiert ist, kann OneDriver automatisch das Druckermodell erkennen, den passenden Druckcode generieren und diesen an den Client-Drucker senden. Wichtig zu verstehen: OneDriver ersetzt nicht vollständig den Druckertreiber. Der Drucker muss weiterhin auf der Clientmaschine installiert sein.

Der große Vorteil liegt in der Prozessvereinfachung: Ohne OneDriver müssen neue Drucker sowohl auf der Clientmaschine als auch auf dem BarTender-Server manuell installiert werden. Das bedeutet doppelten Installationsaufwand und höhere Fehleranfälligkeit.

Mit OneDriver reduziert sich dieser Prozess. Die Druckertreiberinstallation auf dem Serverseite entfällt komplett. Das halbiert nicht nur die Installationskosten, sondern vereinfacht auch die IT-Administration erheblich. Je mehr Drucker in einem Unternehmen existieren und je weiter die BarTender-Umgebung räumlich verteilt ist, desto größer werden die Wartungseinsparungen.

Haben Sie Fragen zur Optimierung Ihrer Druckprozesse? Als BarTender Preferred Business und Cloud Partner steht die karley.eu Ihnen mit jahrelanger Expertise zur Seite!

Unsere Experten beraten Sie ganzheitlich zu BarTender Print Portal und OneDriver – von der ersten Beratung bis zur kompletten Integration. Wir haben bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich bei der Digitalisierung ihrer Druckinfrastruktur unterstützt.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch:
📞 Telefon: +49 (0) 2361 979231 – 60
✉️ E-Mail:

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Druckprozesse revolutionieren – schnell, effizient und zukunftssicher! 🚀

Ihr karley.eu Team – Ihre Experten für intelligente Drucklösungen.

Karley präsentiert: Dein neuer EPSON C8000!

Der EPSON COLORWORKS C8000 Farbetikettendrucker aus verschiedenen Perspektive

Wir freuen uns, dir den neuen EPSON C8000 Drucker vorzustellen. Dieses innovative Gerät setzt ganz neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Wenn du nach einer Lösung suchst, um Kosten zu senken und nachhaltiger zu arbeiten, ist der Colorworks 8000 genau das Richtige für dich.

Der Drucker überzeugt durch seine Bedienbarkeit direkt von vorne und ein einfaches Handling. Trotz seiner leistungsfähigen Technik benötigt er nur eine kleine Stellfläche – perfekt also für Büros mit begrenztem Platzangebot. Die interne Papierzuführung sorgt zusätzlich für einen reibungslosen Workflow.

Ein großer Vorteil des C8000 ist die Verwendung von Tintenbeuteln anstelle fester Kartuschen, was den Kunststoffverbrauch reduziert und dir gleichzeitig Kosten erspart. Für Entwickler eröffnet der Drucker neue Möglichkeiten dank Unterstützung für Android SDK und Webapp SDK.

Besonders beeindruckend sind die fortschrittlichen Funktionen zur Farbanpassung. Mit Colormatching durch ICC-Profile und der Möglichkeit zur Farbsubstitution kannst du bis zu 32 Farben individuell anpassen. So passt du beispielsweise Etikettenhintergründe nahtlos an Behälterfarben an – ohne aufwendiges herkömmliches Colormatching.

Der C8000 kann Etiketten mit einer Dicke von bis zu 0,6 mm bedrucken – ideal für Anwendungen wie RFID- oder Pflanzenstecker-Etiketten.
EPSON bietet zudem verschiedene Softwarelösungen an, um deine Nutzung weiter zu optimieren. In den Druckertreibern sind ICC-Profile integriert, während SAP ABAP Treiber dir einen direkten Druck aus SAP-Anwendungen ermöglichen.

EPSON arbeitet aktuell an einer Cloud-Lösung (EPSON Port) zur Überwachung mehrerer Drucker in Unternehmensumgebungen und engagiert sich aktiv für den Umweltschutz mit einem umfassenden Recyclingprogramm für Tintenbeutel.

Wir laden dich herzlich ein, dich bei uns, der Karley Deutschland GmbH, beraten zu lassen. Unser Expertenteam steht bereit, um all deine Fragen rund um den EPSON C8000 zu beantworten und dir bei der Integration dieser innovativen Technologie in dein Unternehmen behilflich zu sein. Kontakformular

Wir freuen uns darauf, dir mit dem EPSON C8000 eine zukunftsweisende Lösung im Drucken bieten zu können – effizient, kostensparend und umweltbewusst.

Jetzt entdecken & bestellen bei Karley.de!

Karley wird als Top Growth Partner 2024 von Seagull Scientific ausgezeichnet

Mit unseren tollen Kunden zusammen haben wir es 2024 zum Seagull Partner mit dem größten Wachstum geschafft und wurden von Seagull dafür ausgezeichnet.

Möglich war das Wachstum mit zahlreichen Automatisationen und Integrationen, die wir in der Textil- Automobil und Produktionslandschaft erstellen durften. So konnten wir einigen Firmen helfen OEM Aufkleber on Demand zu produzieren.

Wenn also eine Fabrik nicht nur die eigene Markenware fertigt, sondern größere Partner und Kunden diese Ware mit eigenen Aufklebern versehen will, dann waren wir vielfach zur Stelle und haben den Prozess mit unseren Kunden automatisiert.

Es mussten aber nicht immer nur Aufkleber mit anderen Kundenlogo’s sein, sondern waren auch vor allem spezielle Aufkleber. So fordert Kunde 1 aus der Automobilbranche z.B. einen Aufkleber mit einem speziellen Barcode, während der nächste Hersteller neben dem Barcode noch weitere Angaben und Codes auf dem Etikett möcht.

All das ist für uns ein tägliches Brot, so dass wir auch Dir schnell helfen können an ein und dem selben Drucker mit ein und dem selben ERP und entsprechenden Steuerparametern verschiedene Informationen auf ein Etikett zu drucken.

Und weil es mit Bartender so schön ist, geht das nicht nur auf Thermo-Etiketten, sondern mittels Farbetikettendrucker auch in Farbe!

Seagull Bartender ist eine leistungsstarke Software für das Design und den Druck von Etiketten. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du sie effektiv einsetzen kannst. Hier sind einige Ideen:

  1. Produktetikettierung: Erstelle individuelle Etiketten für Produkte mit variablen Daten wie Seriennummern, Ablaufdaten oder Chargennummern.
  2. Inventarverwaltung: Nutze die Software zur Erstellung von Etiketten für Lagerbestände, um die Nachverfolgung und Verwaltung von Inventar zu verbessern.
  3. Compliance-Etiketten: Stelle sicher, dass deine Produkte alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, indem du Compliance-Etiketten mit den notwendigen Informationen gestaltest.
  4. Versandetiketten: Generiere Versandetiketten direkt aus deinen Auftrags- oder ERP-Systemen, um den Versandprozess effizienter zu gestalten.
  5. Sicherheitsetiketten: Entwickle Sicherheitsmerkmale in deinen Etiketten, um Fälschungen zu verhindern und Authentizität zu gewährleisten.
  6. Barcode-Generierung: Integriere Barcodes in deine Etiketten, um die Scanbarkeit in Einzelhandels- oder Logistikanwendungen zu verbessern.
  7. Personalisiertes Marketing: Verwende die Software zur Erstellung personalisierter Marketingmaterialien wie Coupons oder Rabattetiketten.
  8. Lebensmitteletikettierung: Gestalte Etiketten mit Nährwertinformationen und Inhaltsstoffen gemäß den Vorschriften der Lebensmittelbehörden.

Hast du einen bestimmten Anwendungsfall im Sinn, bei dem ich dir weiterhelfen kann?

Dann ist der Seagull Top Growth Partner Karley sicherlich ein kompetenter Ansprechpartner! (Hier für Kontaktformular)

Flaschenhalsetiketten – Die clevere Lösung für Deine Flaschen! 

Flaschenhals Etiketten für Wein und schöne Feiern

Warum Flaschenhalsetiketten?

1. Flexibel einsetzbar – Ideal für Weinflaschen, Spirituosen, Saft- und Wasserflaschen
2. Hochwertige Optik – Mattes Papier sorgt für eine edle und professionelle Präsentation
3. Einfache Handhabung – Schnell über den Flaschenhals gestülpt, kein Kleben notwendig
4. Individuell bedruckbar– Geeignet für Inkjet- & Thermotransfer-Drucker für gestochen scharfe Ergebnisse
5. Perfekt für Werbung & Branding – Nutze die Fläche für Dein Logo, besondere Aktionen oder persönliche Grüße

Egal, ob Du ein Weingut betreibst, einen Gastronomiebetrieb hast oder einfach eine kreative Lösung für Dein Event suchst – unsere Flaschenhalsetiketten sind die perfekte Wahl! So kannst Du damit wunderbar auch Feiern ausstatten und in Fotoqualität das Brautpaar aufdrucken. Das ist nicht nur eine einzigartige Dekoration, sondern wird auch gerne als Erinnerung an die tolle Feier mit nach Hause genommen. Das wiederum ist tolle Werbung für Dein Restaurant oder Event-Location.

Flaschenhals-Anhänger sind super vielseitig und können für viele Anlässe individuell gestaltet werden. Hier sind ein paar weitere Anwendungsmöglichkeiten, die Dir gefallen könnten:

  1. Geburtstagsfeiern: Gestalte Anhänger mit Fotos des Geburtstagskindes oder einem besonderen Motto der Party.
  2. Firmenveranstaltungen: Bedrucke sie mit dem Firmenlogo oder einem Event-Slogan als kleines Give-away.
  3. Weihnachtsfeiern: Verwende festliche Designs oder personalisierte Botschaften, um Geschenke zu verzieren.
  4. Jubiläen: Zeige Bilder von wichtigen Momenten oder schreibe eine persönliche Nachricht für das Jubilar.
  5. Baby-Showers: Mit süßen Baby-Motiven oder den Namen des zukünftigen Babys gestalten.
  6. Abschiedsfeiern: Personalisierte Danksagungen oder Erinnerungsfotos als Abschiedsgeschenk.
  7. Hochzeiten: Wie du schon erwähnt hast, perfekt fürs Brautpaar, aber auch als Tischkartenhalter mit dem Namen der Gäste.
  8. Produktempfehlungen in Geschäften: Flaschen im Laden können mit Produktinfos oder Rezeptvorschlägen versehen werden.

Jetzt entdecken & bestellen bei Karley.de! → https://www.karley.de/etiketten-coupon-papier-anhaenger-matt-ohne-kleber-127m-flasetik55x145-manuell

Am 1.4. wird die Bartender Cloud auf die neue Version 11.2 upgedatet

Bartender Preferred Business Partner Beratung

Neue Funktionen von BarTender Cloud v11.2:

  • Erweiterte Authentifizierung und Single Sign-On (SSO): Unterstützung für PingID sorgt für effizienteres Benutzermanagement und verbesserte Sicherheit.
  • Druckergruppen im Drucker-Dropdown: Diese ermöglichen eine schnellere und effizientere Druckerwahl. Nutzer können bevorzugte Drucker markieren, um schnellen Zugriff zu haben.
  • Aktionen-API: Zugriff auf alle Datenbankfelder eines BarTender-Dokuments über den BTXML GetFormatProperties-Aufruf.
  • Verbesserte Benachrichtigungen bei Ablauf von Abonnements: Kunden können so mögliche Ausfallzeiten durch Abonnementprobleme minimieren.

Wir denken, dass das ein paar sinnvolle Erweiterungen sind und es kommen natürlich auch einige Bugfixes – vielleicht sogar welche, die Du als unser Kunde gemeldet hast. Das sehen wir dann in der ChangeLog.

Welche Gründe sprechen dafür selbst die Etiketten im Haus zu drucken?

Der EPSON COLORWORKS C8000 Farbetikettendrucker aus verschiedenen Perspektive

Entdecken Sie die Vorteile des hauseigenen Etikettendrucks. Durchbrechen Sie den Teufelskreis des Outsourcings an Dritte und profitieren Sie von den Kosteneinsparungen, Annehmlichkeiten und Wettbewerbsvorteilen, die Unternehmen wie Ihrem der Besitz eines eigenen Etikettendruckers bietet.

Hauseigener Farbetikettendruck ist gut fürs Geschäft
Etiketten sind ein notwendiger Teil der Verpackung vieler Produkte. Das Drucken Ihrer eigenen Etiketten ist eine großartige Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen und Ihre Prozesse zu verbessern.

Vorteile der hauseigenen Etikettierung:

  • Kostenkontrolle
  • Verzögerungen und Mindestbestellmengen vermeiden
  • Lagerbestand minimieren und vereinfachen
  • Flexibilität, um Chancen zu nutzen
  • Senken Sie Ihre Etikettenkosten

Kostenkontrolle

Für die meisten Unternehmen rechtfertigen allein die Kosteneinsparungen pro Etikett den Kauf eines Druckers für die hauseigene Etikettenproduktion. Diese langfristigen Einsparungen summieren sich schnell, und obwohl dies von den Besonderheiten Ihres Etikettendesigns und den benötigten Mengen abhängt, werden Sie, wenn es Ihnen wie den meisten Unternehmen geht, eine Rendite erzielen, die Ihre Druckerinvestition innerhalb weniger Monate amortisiert.

Neben Kosteneinsparungen bietet der Besitz eines digitalen Etikettendruckers noch weitere Vorteile, die Ihre Produkte und das Kundenerlebnis verbessern können – was sich positiv auf das Endergebnis auswirkt.

Keine langen Vorlaufzeiten für ausgelagerte EtikettenVermeiden Sie Verzögerungen und Mindestbestellmengen
Viele Unternehmen bestellen ihre Etiketten über eine Druckerei. Das Outsourcing von Etiketten geht immer mit Verzögerungen, Mindestbestellmengen oder hohen Kosten pro Etikett und der Unfähigkeit einher, die Etikettenqualität zu kontrollieren.

Wenn Sie einen kommerziellen digitalen Farbetikettendrucker besitzen, können Sie genau die Anzahl an Etiketten drucken, die Sie benötigen, wenn Sie sie brauchen.

Das bedeutet nicht nur, dass es keine Mindestmengen oder Abfälle mehr gibt, weil Etiketten veraltet sind, sondern es spart auch Zeit und vermeidet Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung und dem Versand.

Keine Mindestbestellmengen für EtikettenMinimieren und vereinfachen Sie den Lagerbestand

Beim Outsourcing ist die Kontrolle Ihres Etikettenbestands eine weitere Ebene der Logistik und Prognose, die Sie von den wirklichen täglichen Aufgaben ablenkt, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern sollten.

Darüber hinaus benötigen Sie einen Ort, an dem Sie alle Etiketten aufbewahren können, die Sie bestellen mussten, um die Mindestanforderungen zu erfüllen und die Kosten niedrig zu halten. Mit einem eigenen Farbetikettendrucker müssen Sie nur leere Materialrollen vorrätig haben.

Inhouse-Etikettendruck bedeutet Lieferung auf Abruf. Wenn mehr Etiketten benötigt werden, sind sie nur wenige Augenblicke entfernt. Und wenn Ihr Etikett geändert werden muss, bleiben Sie nicht mit einem Papierkorb voller veralteter Etikettenrollen zurück.

Fügen Sie saisonale und private Etikettierfunktionen hinzuFlexibilität, um Chancen zu nutzen

Die Herstellung eigener Etiketten eröffnet Möglichkeiten wie saisonale, werbebezogene oder veranstaltungsspezifische Verpackungen. Anpassungen und Verbesserungen des Verpackungsdesigns sind nur ein paar Klicks entfernt und geben Marken ein weiteres Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung.

Experimentieren Sie sofort mit Designs und Iterationen. Sie müssen nicht mehr mit gekreuzten Fingern bestellen und hoffen, dass das, was ankommt, Ihren Erwartungen entspricht.

Die Fähigkeit zur schnellen Anpassung ermöglicht es Unternehmen, Umsatzmöglichkeiten zu nutzen, die sonst unerforscht bleiben.

Es ist Zeit, Ihre eigenen Etiketten zu erstellen

Unternehmen wie Ihres sind von der Idee des hauseigenen Etikettendrucks überzeugt. So können sie den Teufelskreis des Outsourcings an Dritte durchbrechen und erhalten Einsparungen, Annehmlichkeiten und Wettbewerbsvorteile, die es in der Verpackungswelt noch nie gegeben hat.

Wenn Sie sich fragen, ob es an der Zeit ist, Ihre eigenen Etiketten zu erstellen, lassen Sie sich von uns helfen. Sprechen Sie noch heute mit einem professionellen Etikettendrucker, um Ihre genauen Kosten pro Etikett zu erfahren und Druckmuster zu erhalten.

Epson ColorWorks D6000/6500 Farbetikettendrucker

Mehr Brillanz und Abriebfestigkeit auf Medien mit glänzendem Finish!

Epson stellt mit den ColorWorks D6000/D6500 neue Farbetikettendrucker-Varianten vor, die mit neuentwickelten UltraChrome Farbstofftinten arbeiten. Diese zeichnen sich durch eine verbesserte Abriebfestigkeit auf Medien mit Glanzoberflächen aus und bieten eine besonders kraftvolle Farbwiedergabe. Die neuen Drucker sind ab April 2025 auch bei www.karley.de verfügbar

Bei den ColorWorks D6000 und D6500-Modellen handelt es sich um die ersten Epson ColorWorks Farbetikettendrucker mit farbstoffbasierten (Dye)-Tinten.

Bisher waren die C6000 und C6500 immer mit pigmentierten Tinten und einer anderen Variante der schwarzen Tinten ausgestattet um auf glänzenden Oberflächen ein besseres Bild abzugeben. Mit dem Einzug der dye Patronen bei EPSON sollte man nun schärfere Bilder und ein tieferes Schwarz erwarten können.

Sie erweitern das Anwendungsspektrum der bewährten ColorWorks Produktlinie und bieten jenen Benutzern:innen eine Alternative, bei denen eine überragende Farbbrillanz und Trockenabrieffestigkeit stärker im Vordergrund stehen als die für die ColorWorks C-Serie typische überragende UV-Licht- und Wasser-/Wischfestigkeit.

Die Drucker der CW-D6000/6500-Serie bauen auf der im Markt bekannten, pigmenttinten-basierten CW-C6000-Serie auf. Auch die neuen Modelle stehen demensprechend für den dienstleisterunabhängigen Inhouse-Farbetikettendruck nach Bedarf und haben abgesehen von der Medienkompatibilität mit der ColorWorks C-Serie vergleichbare Produkteigenschaften:

  • Auch hier gibt es Modelle mit 4 Zoll (CW-D6000) und 8 Zoll (CW-D6500) Druckbreite und diese jeweils wahlweise mit Autocutter (mit Namensendung „Ae“) oder Peeler (Namensendung „Pe“)
     
  • Auflösung von bis zu 1.200 x 1.200 dpi für Bilder, Barcodes und feinen Text in hoher Qualität
     
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 119 mm/Sek. drucken 
     
  • unterstützte Betriebssysteme: Windows, Linux, MacOS, Android, iOS und Anwendungen wie SAP (via ABAP-Ansteuerung).
     
  • Der einfache Zugang zu den wichtigsten Bereichen des Geräts erlaubt einen schnellen Patronenwechsel und eine rasche Wartung.
     
  • Epson PrecisionCore Drucktechnologie liefert durchgehend hochwertige Ergebnisse bei geringem Stromverbrauch.

Die neuen Modelle verarbeiten Materialien mit Breiten von bis zu 10,16 oder 20,32 cm und sie bedrucken ebenfalls strukturierte Materialien. Ein 6,8 cm großes LC-Display erlaubt eine problemlose Bedienung. Der bei den CW-D6000Pe und CW-D6500Pe eingebaute Peeler zur Entfernung des Trägermaterials von Etiketten gewährleistet ein sicheres Aufbringen von vorgestanzten Labeln und eignet sich damit besonders für manuelle oder automatische Print- & Apply-Anwendungen. Die CW-D6000Ae und CW-D6500Ae hingegen ermöglichen dank ihres automatischen Papierschneiders (Autocutters) variable Etikettenlängen ohne Rollenwechsel.

Wichtige Produktinformationen:

  • Dynamische Farbwiedergabe mit großem Farbraum
  • Verbesserte Abriebfestigkeit auf Hochglanzmedien
  • Sehr hohe Schwarzdichten auf Glanzmedien

So ermitteln Sie die Etikettenkosten

Als Besitzer eines Digitaldruckers ist es wichtig, die langfristigen Kosten Ihres größten Verbrauchsmaterials zu berücksichtigen. Die Ermittlung Ihrer Etikettenkosten hängt stark von der für jedes Design benötigten Tintenmenge ab. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Schätzung, wie viele Etiketten Sie pro Monat produzieren werden. Die folgende Infografik kann Ihnen dabei helfen, die Gesamtbetriebskosten pro Monat zu ermitteln. Sie wurde vom Hersteller Afinia erstellt und vergleicht dabei einmal einen Afinia L501/L502 und L801. Man sieht sehr deutlich, dass der Break Even bei ca. 2500-5000 Etiketten im Monat liegt.

Natürlich können wir auch für andere Label und Drucker die Druckkosten ermitteln, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Fragt uns gerne.

GHS-Etiketten für die Chemiebranche: Alles, was du wissen musst

Gefahrenstoffe müssen gemäß den GHS-Richtlinien (Global Harmonized System) gekennzeichnet sein, um Risiken in der Handhabung und Lagerung zu minimieren. Dieser Artikel behandelt die Anforderungen an GHS-Etiketten und zeigt dir, wie du die richtige Etikettenlösung für deine Chemieprodukte findest.

1. Was ist das GHS-System?
Das Global Harmonized System (GHS) der Vereinten Nationen legt einheitliche Richtlinien für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien fest. Ziel ist es, durch eine weltweit einheitliche Kennzeichnung die Gefahren für Menschen und Umwelt zu minimieren.

2. Anforderungen an GHS-Etiketten
GHS-Etiketten müssen standardisierte Elemente enthalten, die zur Identifizierung und Handhabung der Stoffe notwendig sind:

  • Gefahrensymbole und Signalwörter: Das Piktogramm und die Warnhinweise müssen leicht erkennbar sein und dürfen sich auch bei Lagerung und Transport nicht abnutzen.
  • Produktidentifikation: Chemische Bezeichnungen und CAS-Nummern sind erforderlich, um den Stoff eindeutig zu identifizieren.
  • Haltbarkeit und Beständigkeit: GHS-Etiketten müssen Chemikalien, Feuchtigkeit und UV-Strahlung standhalten. Dies wird meist durch Folienetiketten und spezielle Druckverfahren erreicht.

3. GHS-Etiketten-Lösungen für die Chemiebranche
Etiketten für den Chemikalienbereich müssen auf hitzebeständigen Materialien und mit einem robusten Druckverfahren erstellt werden. Laserdrucker bieten hierbei eine hohe Qualität und Beständigkeit, da sie sowohl resistent gegenüber Chemikalien als auch klimabeständig sind.

Ein guter Tipp ist dabei z.b. der DTM CX86e, aber auch viele Tintenstrahldrucker mit besonderen Druckertinten bieten heute eine gute Möglichkeit GHS Etiketten zu drucken. Neben der Tinte muss dann auch das richtige Material ausgewählt werden. Gerne helfen wir Euch bei der Auswahl.

Ein paar Vorschläge haben wir auch hier bereits als Pakete zum einfachen Einkauf zusammengefasst: https://www.karley.de/Etikettenloesungen/gefahrengutetiketten

Um das Etikettendesign zu erstellen gibt es entsprechende Software. Wir empfehlen an dieser Stelle die Bartender Software. Wenn eine einfache Erstellung an einem Arbeitsplatz ausreicht ist die Bartender Pro Workstation die richtige Wahl und wenn es um die Automation im Netzwerk geht fängt es mit der Bartender Automation an.

Gerne beraten wir Dich zu diesem Thema und erstellen Dir auch Musteretiketten.